Nächste Termine
-
Fr 02.06. 19:00 Jugendübung
-
Mo 05.06. 19:00 Schulungsabend
-
Di 06.06. 19:00 Ausschusssitzung
-
Do 08.06. 09:00 Fronleichnam
-
Sa 10.06. 10:00 Probealarm FME
Neueste Beiträge
Tierrettung – Reh im Pool
Aufmerksame Nachbarn hatten ein Reh in einem fast leeren Gartenpool eines Anwesens in Undorf entdeckt. Das Tier hat seit Längerem schon versucht aus der misslichen Lage zu entkommen, jedoch waren die Seitenwände zu hoch, um sich selbst zu befreien. Das Tier war bei...
Auslaufende Betriebstoffe
Heute ging es für uns auf den Autobahnparkplatz "Erlgrund" zwischen den Anschlussstellen Nittendorf und Sinzing. Dort wartete ein PKW mit defekter Kraftstoffleitung auf die KameradInnen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und kümmerten uns um den ausgelaufenen...
Verkehrsunfall
Wir wurden um 12:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Steinerbrückl alarmiert. Zwei PKW kamen von der Fahrbahn ab. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten Personen. Wir sicherten die Unfallstelle ab.
Besuch von der Nittendorfer Grundschule
Heute besuchten uns zwei Klassen der Grundschule Nittendorf. Wir erklärten ihnen die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr. Anschließend gings ans Eingemachte: Wir alle erkundeten die Fahrzeuge und hatten jede Menge Spaß dabei. Das Martinshorn, die Hupe, den...
Kampf gegen die Uhr und für Menschenleben
Elf Feuerwehrleute der Feuerwehren Eichhofen und Haugenried waren bei der FF Undorf zu Gast und legten mit 27 Kameradinnen und Kameraden von dort die Leistungsprüfung THL ab. Wochenlang hatten die Männer und Frauen sich auf diese Prüfung zur Technischen Hilfeleistung...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 zwischen Nittendorf und Sinzing alarmiert. Ein PKW fuhr in die Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Während die FF Nittendorf die Sicherung übernahm, reinigten wir die Straße.
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 8:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Gemeldet war ein Fahrzeug das sich überschlagen hatte. Bei unserem Eintreffen hatte sich die Person bereits selbst befreien können und wurde zeitnah vom Rettungsdienst betreut. Wir übernahmen...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 03:28 Uhr auf die BAB3 Fahrtrichtung Passau gerufen. Es handelte sich um einen THL1-Einsatz. Beim Eintreffen kümmerten wir uns um die Betreuung der beteiligten Personen, wovon eine davon leicht verletzt war und an den Rettungsdienst übergeben wurde. Für...
Geruch nach Erdgas
Während einer Übung zu unserer bevorstehenden THL-Leistungsprüfung am 17.05. wurden wir um 20:12 Uhr zu einem Gasaustritt in einem Wohnhaus alarmiert. Wir prüften unter schwerem Atemschutz und unter Vornahme eines C-Rohrs, mit Hilfe eines speziellen Messgerätes das...
Berufsfeuerwehrtag im Markt Nittendorf
Die Jugendfeuerwehren des Marktes Nittendorf hatten von Samstag, 8 Uhr bis Sonntag, 8 Uhr alle Hände voll zu tun, beim sogenannten Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren.Simuliert wurde eine 24 Stunden Schicht, in der die Jugendlichen den Alltag einer...
Rama Dama der Funken
Die Funken sorgten dafür, dass es in Undorf wieder blitzt und blinkt: 24 unserer kleinsten Mitglieder haben am Freitag, 21. April, das Dorf durchkämmt und ein Mini-Rama-Dama veranstaltet. Säckeweise klaubten sie Müll, Altglas und Schrott von den Straßen, Wegen und aus...
Verkehrsunfall im Ortsbereich
Wir wurden gemeinsam mit den Wehren aus Etterzhausen und Nittendorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich alarmiert. Ein PKW fuhr in eine Gartenmauer, wobei eine Person laut Einsatzmeldung eigeklemmt wurde. Beim Eintreffen allerdings konnte sich die Person bereits...
Technische Hilfe
Wir wurden zusammen mit der FF Nittendorf zu zwei Autounfällen auf der A3 Richtung Sinzing alarmiert. Die Unfälle ereigneten sich nur wenige hundert Meter voneinander. Wir sicherten die Unfallstellen und beseitigten Fahrzeugteile von der Straße. Zudem wurden zwei...
Bauchstechala und Pfannerkuacha für unsere Blaulicht-Kids
Kinderfeuerwehr-Papa Udo Haug bildet eigentlich bei den Eckert-Schulen die Koch-Elite von morgen aus. Bei unserer Kinderfeuerwehr bekam es der Küchen-Profi zuletzt mit unseren Spitzenkräften von überübermorgen zu tun: An zwei Freitagen machte er mit unseren Funken und...
Feuerwehr-Grundausbildung: Neun Damen und sechs Herren legen die Prüfung ab
Sie haben’s geschafft: 15 Feuerwehrleute haben am Samstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Undorf den ersten Teil ihrer Modularen Truppmann Ausbildung (MTA-B) abgeschlossen. Neun Damen und vier Herren der Feuerwehren aus Kleinprüfening, Pollenried und Undorf übten,...
Technische Hilfe
Um 15:44 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Nittendorf auf die BAB3, Fahrtrichtung Regensburg alarmiert, um nach einer kurzen, kritischen Wetterlage einen Baum von der Fahrbahn zu entfernen.
THL – Person eingeschlossen
Ein Notruf aus Steinerbrückl hat uns am Samstag um 00:36 Uhr erreicht, zusammen mit den Feuerwehren aus Deuerling und Heimberg rückten wir zu einer Personenrettung in Verbindung mit Türöffnung aus.Nach Erkundung der Lage, bereiteten wir auf Anordnung der Polizei die...
Ramadama Jugendfeuerwehr 2023
Alle Jugendfeuerwehren vom Markt Nittendorf haben am 11.03.2023 Müll gesammelt. Die Jugendfeuerwehr Undorf war mit insgesamt 12 Jugendlichen im Ort unterwegs, um Müll einzusammeln, der achtlos weggeworfen wird. Dabei sind auf zwei Stunden drei große Müllsäcke...
Technische Hilfe
Wir wurden um 11:55 Uhr zu einer kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Es sollte sich um einen „Baum auf Fahrbahn“ auf der A3 handeln, welcher auf die Fahrspur ragte. Wie gesagt „sollte“. Wir konnten zusammen mit der FF Nittendorf keine Feststellung machen und...
Nachtlandung Rettungshubschrauber
Wir wurden um 01:49 Uhr alarmiert um bei einem Rettungshubschrauber-Einsatz zu unterstützen. Wir sorgten für die notwendige Beleuchtung und brachten den Notarzt zur Einsatzstelle.
Verkehrsunfall LKW
Wir wurden um 21:45 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „LKW / ohne eingeklemmte Person“ nach Pollenried alarmiert. Auf der Anfahrt kam zusätzlich der Hinweis zu einer eventuellen Gefahrstofflage, welche sich glücklicherweise beim Eintreffen nicht...
Brand in Keller
Am 26. Februar wurden wir um 16:13 zu einem Brandeinsatz nach Schönhofen alarmiert. Ein Elektrogerät hat im Keller eines Wohnhauses einen Brand verursacht. Das Feuer wurde von den erstanrückenden Kräften unter schweren Atemschutz schnell lokalisiert und gelöscht. In...
Wohnungsöffnung
Wir wurden um 12:00 Uhr zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst und die Polizei.
Türöffnung
Wir wurden um 10:31 Uhr zu einer Türöffnung im Ortsbereich gerufen. Vor Ort wurde aber schnell klar, dass kein Eingreifen nötig war.
Verkehrsunfälle BAB3
Die heutige Wetterlage ließ nichts Gutes hoffen und leider war es dann auch um 08:27 Uhr soweit und wir wurden zum ersten von drei aufeinanderfolgenden Einsätzen alarmiert. Wir sicherten die jeweiligen Unfallstellen gemeinsam mit der FF Nittendorf ab. Es handelte sich...
Ein erfolgreiches Jahr bei der Feuerwehr Undorf
81 mal sind die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Undorf im vergangenen Jahr zu Einsätzen ausgerückt – so oft, wie niemals zuvor. 544 Mitglieder zählte der Verein Ende 2022. 47 Kinder engagieren sich bei der Kinderfeuerwehr. Durch die Kooperation mit der FF...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 07:10 Uhr auf die BAB3 zu einer Massenkarambolage mit eingeklemmten Personen gerufen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, welche sich kurz vor der Ausfahrt Nittendorf, Fahrtrichtung Regensburg befand, kam bereits die Rückmeldung, dass keine Person...
Kinderfeuerwehr zu Besuch bei SeniorenWohnen Hemau
Am Tag vor Heilig Abend durften wir mit den Kindern der Kinderfeuerwehr ins SeniorenWohnen nach Hemau fahren! Die Kinder hatten für jeden Bewohner einen gebastelten Engel dabei, den sie mit einem Weihnachtsgruß verschenkt haben! Nach gemeinsam gesungenen Liedern,...
Verkehrsunfall BAB3
Bei schneeglatter Fahrbahn kam es heute auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Nittendorf und Sinzing zu einem Verkehrsunfall zwischen einen LKW und einem Pick-up mit Anhänger. Wir räumten die Unfallstelle, die FF Nittendorf sicherte die blockierten...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 15:23 Uhr auf die BAB3 Fahrtrichtung Regensburg, Höhe Behelfsausfahrt Pollenried, alarmiert. Ein PKW kam ins Schleudern und blieb entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Pannenstreifen zum Liegen. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt,...
Verkehrsunfall BAB3
Glück im Unglück! Gegen 17:20 Uhr ereignete sich auf der A3 zwischen Nittendorf und Sinzing ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW. Dabei wurde der PKW erheblich beschädigt. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand schlimm verletzt. Unser Einsatz konzentrierte...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 15:41 Uhr auf die BAB3 Fahrtrichtung Laaber alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „ein oder zwei PKW‘s, Person eingeklemmt“. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir einen auf dem Standstreifen, entgegen der Fahrtrichtung zum Liegen gekommenen...
Technische Hilfe
Wir wurden um 13:23 Uhr zu einer technischen Hilfe gerufen: Auf der BAB3 ca. 700m vor der AS Sinzing lag ein Baum auf der Fahrbahn, allerdings hatte die Polzei den Baum bereits auf den Fahrbahnrand gezogen, sodass von unserer Seite kein Eingreifen nötig war. Später...
Gebäudebrand
Wir wurden um 00:57 Uhr zu einem Atemschutzeinsatz nach Nittendorf alarmiert. Die Meldung lautete „Brand im Gebäude“. Demnach rüsteten wir uns auf der Anfahrt mit Pressluftatmer und nötigem Zubehör aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde bereits, nach...
Verkehrsunfall BAB8
Wir wurden um 17:20 Uhr, gemeinsam mit der FF Etterzhausen und Nittendorf zu einem Verkehrsunfall auf der B8 mit zwei beteiligten PKW‘s gerufen. Die Alarmmeldung beinhaltete noch die Information über eine eingeklemmte Person, was sich nicht bestätigte. Wir sicherten...
Auslaufende Betriebsstoffe
Auf der BAB Richtung Regensburg hat ein PKW einen Motorschaden erlitten. Wir wurden zur Hilfe gerufen, um den Standstreifen auf einer Länge von ca 100 Metern von ausgelaufenen Betriebsstoffen zu reinigen. Die Einsatzstelle wurde von der FF Nittendorf abgesichert.
Abnahme der bayerischen Jugendleistungsprüfung
Am Samstag, 15.10.2022 legten vier unserer Jugendlichen die Bayerische Jugendleistungsprüfung ab.Teilgenommen haben über 50 Jugendliche der umliegenden Feuerwehren. Geprüft wurden verschiedene Knoten und Stiche, ein Löschangriff, Schlauch Ausrollen und Schlauch- sowie...
Premiere beim Atemschutzleistungsbewerb
Als uns im Sommer die Einladung zum Atemschutzleistungbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz und des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern erreichte, waren wir uns gleich einig, an diesem Bewerb teilzunehmen. Schnell fanden sich fünf gut ausgebildete...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 12:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 gerufen. Der Unfall ereignete sich bei der Anschlussstelle Undorf Richtung Sinzing. Zusammen mit der FF Nittendorf haben wir die Unfallstelle abgesichert und die Straße gereinigt. Ebenfalls vor Ort:...
25 und 40 Jahre aktiv bei der FF Undorf
„25 Jahre oder sogar 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr, immer bereit den Mitbürgern in Notsituation zu helfen, das ist eine lange Zeit. In diesem Zeitraum hat sich vieles verändert, sei es privat oder sei es in unserer Gesellschaft, doch die Feuerwehr – das ist eine...
Jugendwissenstest 2022
Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten am 06.10.2022 den Jugendwissenstest ab. Diesjähriges Thema war „Brennen und Löschen“, was für alle Teilnehmer sehr interessant war.Bei einem Test mit mehreren Fragen zum Thema „Brennen und Löschen“ konnten die...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 04:01 Uhr auf die BAB 3 Fahrtrichtung Laaber zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Anfahrt konnte jedoch schon über die Kameradinnen und Kameraden aus Etterzhausen Entwarnung gegeben werden und es war durch uns kein Eingreifen nötig. Ebenfalls...
Rauchwarnmelder
Wir wurden um 12:30 nach Deuerling gerufen, da ein privater Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Vor Ort wurde klar, dass eine Fehlauslösung vorlag und kein Eingreifen nötig war.
Großer Bahnhof für Undorfs neues TLF3000
Große Freude im Undorfer Gerätehaus: Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, ist unser neues TLF3000-ST eingetroffen. Ein neunköpfiges Team hatte sich am Donnerstagmorgen nach Österreich zur Firma Rosenbauer für die Fahrzeugabnahme und zur Überführungsfahrt auf den Weg...
Technische Hilfeleistung
Wir wurden um 07:40 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf die BAB3 Fahrtrichtung Regensburg, kurz vor der Ausfahrt Nittendorf alarmiert. Ein PKW kam unbeteiligt von der Fahrbahn ab und krachte in die rechte Schutzplanke. Wir banden auslaufende Betriebsstoffe. Mit...
Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden um 21:18 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Um auf alles vorbereitet zu sein, wurde ebenfalls eine Drehleiter alarmiert, welche jedoch nicht zum Einsatz kam. Wir konnten die Person in den bereitgestellten Rettungswagen (RTW) umlagern und...
Verkehrsunfall BAB3
Gemeinsam mit den Nittendorfer Kameraden wurden wir erneut zu einem Verkehrsunfall auf die A3 alarmiert. Bei regennasser Fahrbahn geriet ein PKW ins Schleudern und krachte in beide Leitplanken. Wir sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn. Es wurde zum...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 08:00 Uhr zu einem Unfall mit LKW und PKW auf die BAB3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Die beteiligten Personen wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem die Kameradinnen und Kameraden der FF Nittendorf die Verkehrslage sicherten und für...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 14:35 Uhr zu einem verunfallten PKW, welcher laut Meldung auf der Überholspur der BAB3 kurz vor der Ausfahrt Laaber zum Liegen kam alarmiert. Glücklicherweise konnte der PKW, bis zu unserem Eintreffen noch selbstständig den Pannenstreifen erreichen. Wir...
Technische Hilfe
Wir wurden um 10:44 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die Eichhofener Straße alarmiert. Es kollidierte ein PKW mit einem Gabelstapler. Wir kümmerten uns um eine Straßensperre um die verunfallten Fahrzeuge im ersten Schritt voneinander trennen zu können. Danach...
Einsätze
Tierrettung – Reh im Pool
Aufmerksame Nachbarn hatten ein Reh in einem fast leeren Gartenpool eines Anwesens in Undorf entdeckt. Das Tier hat seit Längerem schon versucht aus der misslichen Lage zu entkommen, jedoch waren die Seitenwände zu hoch, um sich selbst zu befreien. Das Tier war bei...
Auslaufende Betriebstoffe
Heute ging es für uns auf den Autobahnparkplatz "Erlgrund" zwischen den Anschlussstellen Nittendorf und Sinzing. Dort wartete ein PKW mit defekter Kraftstoffleitung auf die KameradInnen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und kümmerten uns um den ausgelaufenen...
Verkehrsunfall
Wir wurden um 12:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Steinerbrückl alarmiert. Zwei PKW kamen von der Fahrbahn ab. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten Personen. Wir sicherten die Unfallstelle ab.
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 zwischen Nittendorf und Sinzing alarmiert. Ein PKW fuhr in die Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Während die FF Nittendorf die Sicherung übernahm, reinigten wir die Straße.
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 8:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Gemeldet war ein Fahrzeug das sich überschlagen hatte. Bei unserem Eintreffen hatte sich die Person bereits selbst befreien können und wurde zeitnah vom Rettungsdienst betreut. Wir übernahmen...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 03:28 Uhr auf die BAB3 Fahrtrichtung Passau gerufen. Es handelte sich um einen THL1-Einsatz. Beim Eintreffen kümmerten wir uns um die Betreuung der beteiligten Personen, wovon eine davon leicht verletzt war und an den Rettungsdienst übergeben wurde. Für...
Geruch nach Erdgas
Während einer Übung zu unserer bevorstehenden THL-Leistungsprüfung am 17.05. wurden wir um 20:12 Uhr zu einem Gasaustritt in einem Wohnhaus alarmiert. Wir prüften unter schwerem Atemschutz und unter Vornahme eines C-Rohrs, mit Hilfe eines speziellen Messgerätes das...
Verkehrsunfall im Ortsbereich
Wir wurden gemeinsam mit den Wehren aus Etterzhausen und Nittendorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich alarmiert. Ein PKW fuhr in eine Gartenmauer, wobei eine Person laut Einsatzmeldung eigeklemmt wurde. Beim Eintreffen allerdings konnte sich die Person bereits...
Technische Hilfe
Wir wurden zusammen mit der FF Nittendorf zu zwei Autounfällen auf der A3 Richtung Sinzing alarmiert. Die Unfälle ereigneten sich nur wenige hundert Meter voneinander. Wir sicherten die Unfallstellen und beseitigten Fahrzeugteile von der Straße. Zudem wurden zwei...
Technische Hilfe
Um 15:44 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Nittendorf auf die BAB3, Fahrtrichtung Regensburg alarmiert, um nach einer kurzen, kritischen Wetterlage einen Baum von der Fahrbahn zu entfernen.
Verein & Aktive
Besuch von der Nittendorfer Grundschule
Heute besuchten uns zwei Klassen der Grundschule Nittendorf. Wir erklärten ihnen die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr. Anschließend gings ans Eingemachte: Wir alle erkundeten die Fahrzeuge und hatten jede Menge Spaß dabei. Das Martinshorn, die Hupe, den...
Kampf gegen die Uhr und für Menschenleben
Elf Feuerwehrleute der Feuerwehren Eichhofen und Haugenried waren bei der FF Undorf zu Gast und legten mit 27 Kameradinnen und Kameraden von dort die Leistungsprüfung THL ab. Wochenlang hatten die Männer und Frauen sich auf diese Prüfung zur Technischen Hilfeleistung...
Feuerwehr-Grundausbildung: Neun Damen und sechs Herren legen die Prüfung ab
Sie haben’s geschafft: 15 Feuerwehrleute haben am Samstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Undorf den ersten Teil ihrer Modularen Truppmann Ausbildung (MTA-B) abgeschlossen. Neun Damen und vier Herren der Feuerwehren aus Kleinprüfening, Pollenried und Undorf übten,...
Ein erfolgreiches Jahr bei der Feuerwehr Undorf
81 mal sind die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Undorf im vergangenen Jahr zu Einsätzen ausgerückt – so oft, wie niemals zuvor. 544 Mitglieder zählte der Verein Ende 2022. 47 Kinder engagieren sich bei der Kinderfeuerwehr. Durch die Kooperation mit der FF...
Premiere beim Atemschutzleistungsbewerb
Als uns im Sommer die Einladung zum Atemschutzleistungbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz und des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern erreichte, waren wir uns gleich einig, an diesem Bewerb teilzunehmen. Schnell fanden sich fünf gut ausgebildete...
25 und 40 Jahre aktiv bei der FF Undorf
„25 Jahre oder sogar 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr, immer bereit den Mitbürgern in Notsituation zu helfen, das ist eine lange Zeit. In diesem Zeitraum hat sich vieles verändert, sei es privat oder sei es in unserer Gesellschaft, doch die Feuerwehr – das ist eine...
Großer Bahnhof für Undorfs neues TLF3000
Große Freude im Undorfer Gerätehaus: Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, ist unser neues TLF3000-ST eingetroffen. Ein neunköpfiges Team hatte sich am Donnerstagmorgen nach Österreich zur Firma Rosenbauer für die Fahrzeugabnahme und zur Überführungsfahrt auf den Weg...
Neue Kreisbrand-Führung im Westen
Michael Seebauer wurde zum Kreisbrandmeister und Sebastian Schmaus zum Kreisbrandinspektor ernannt. Die Freiwillige Feuerwehr Undorf gratuliert unserem Michael zu seiner Ernennung. Wir freuen uns, dass Du auf Kreisebene Deine Erfahrung und Engagement für das...
Feuerwehrleute der FF Undorf legen Prüfung ab
25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf haben erfolgreich die Leistungsprüfung Löschaufbau abgelegt. Die Ausbilder Michael Rasp, Michael Seebauer und Christian Mühlbauer hatten ihnen ein straffes Trainingsprogramm auferlegt. Binnen vier Wochen organisierten...
MTA-Abschluss Truppführer
Die Freiwillige Feuerwehr Undorf freut sich, zwei neue Truppführer in ihren Reihen zu haben. Nach ihrer Truppmannprüfung (MTA B) im April 2019 konnte die theoretische und praktische Ausbildung zunächst reibungslos weitergehen. Auch nach Beginn der Corona-Pandemie hat...
Jugend- & Kinderfeuerwehr
Berufsfeuerwehrtag im Markt Nittendorf
Die Jugendfeuerwehren des Marktes Nittendorf hatten von Samstag, 8 Uhr bis Sonntag, 8 Uhr alle Hände voll zu tun, beim sogenannten Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren.Simuliert wurde eine 24 Stunden Schicht, in der die Jugendlichen den Alltag einer...
Rama Dama der Funken
Die Funken sorgten dafür, dass es in Undorf wieder blitzt und blinkt: 24 unserer kleinsten Mitglieder haben am Freitag, 21. April, das Dorf durchkämmt und ein Mini-Rama-Dama veranstaltet. Säckeweise klaubten sie Müll, Altglas und Schrott von den Straßen, Wegen und aus...
Bauchstechala und Pfannerkuacha für unsere Blaulicht-Kids
Kinderfeuerwehr-Papa Udo Haug bildet eigentlich bei den Eckert-Schulen die Koch-Elite von morgen aus. Bei unserer Kinderfeuerwehr bekam es der Küchen-Profi zuletzt mit unseren Spitzenkräften von überübermorgen zu tun: An zwei Freitagen machte er mit unseren Funken und...
Ramadama Jugendfeuerwehr 2023
Alle Jugendfeuerwehren vom Markt Nittendorf haben am 11.03.2023 Müll gesammelt. Die Jugendfeuerwehr Undorf war mit insgesamt 12 Jugendlichen im Ort unterwegs, um Müll einzusammeln, der achtlos weggeworfen wird. Dabei sind auf zwei Stunden drei große Müllsäcke...
Kinderfeuerwehr zu Besuch bei SeniorenWohnen Hemau
Am Tag vor Heilig Abend durften wir mit den Kindern der Kinderfeuerwehr ins SeniorenWohnen nach Hemau fahren! Die Kinder hatten für jeden Bewohner einen gebastelten Engel dabei, den sie mit einem Weihnachtsgruß verschenkt haben! Nach gemeinsam gesungenen Liedern,...
Abnahme der bayerischen Jugendleistungsprüfung
Am Samstag, 15.10.2022 legten vier unserer Jugendlichen die Bayerische Jugendleistungsprüfung ab.Teilgenommen haben über 50 Jugendliche der umliegenden Feuerwehren. Geprüft wurden verschiedene Knoten und Stiche, ein Löschangriff, Schlauch Ausrollen und Schlauch- sowie...
Jugendwissenstest 2022
Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten am 06.10.2022 den Jugendwissenstest ab. Diesjähriges Thema war „Brennen und Löschen“, was für alle Teilnehmer sehr interessant war.Bei einem Test mit mehreren Fragen zum Thema „Brennen und Löschen“ konnten die...
39 Kinder, eine Prüfung, jede Menge Spaß
Wie heißt es so schön? Die ungeplanten Feste sind die Schönsten. Nicht dass die Abnahme der Kinderflamme unserer knapp 40 Kinderfeuerwehrler aus Undorf und Pollenried nicht organisiert gewesen wäre – aber die Resonanz hat die Betreuer doch überrascht: Am Ende kamen...
Sommerausflug der Jugendfeuerwehren im Landkreis Regensburg
Da der Spaß bei der Jugendfeuerwehr nie zu kurz kommt, stand am Wochenende wieder ein Termin an. Der Ausflug der Jugendfeuerwehren des Landkreises Regensburg fand nach zweijähriger Coronapause endlich wieder statt. Unsere Jugendlichen freuten sich seit Wochen auf...
Jugendfeuerwehr stellt sich der Prüfung für die Deutsche Jugendleistungsspange
Die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Undorf, Eichhofen sowie Schönhofen absolvierten erfolgreich mit insgesamt neun Jugendlichen die Deutsche Jugendleistungsspange. Am Samstag, den 16.07.2022 stellten sich fünf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Undorf, zwei...