Nächste Termine

  • Fr 02.06. 19:00   Jugendübung

  • Mo 05.06. 19:00   Schulungsabend

  • Di 06.06. 19:00   Ausschusssitzung

  • Do 08.06. 09:00   Fronleichnam

  • Sa 10.06. 10:00   Probealarm FME

alle Termine

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 09:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3, Fahrtrichtung Passau, Höhe Ausfahrt Nittendorf alarmiert. Gemeldet war ein beteiligter LKW und ein Bus mit einer eingeklemmten Person. Beim Eintreffen hat der Rettungsdienst bereits die Meldung korrigiert...

mehr lesen
Ölspur BAB3

Ölspur BAB3

Wir wurden um 08:55 Uhr zu einer Ölspur zwischen Sinzing und Nittendorf alarmiert. Den Bereich bis zur AS Nittendorf übernahmen die Feuerwehren Sinzing und Pentling. Der Verursacher stand am Parkplatz zwischen der AS Nittendorf und AS Autobahnmeisterei Pollenried....

mehr lesen
Brand Freifläche

Brand Freifläche

Wir wurden um 13:52 Uhr mit unserem Tanklöschfahrzeug und somit 2.500 Liter Wasser zu einem Brand eine Freifläche, laut Alarmierung größer als 100qm, nach Hohengebraching alarmiert. Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle meldete die zuständige Wehr, dass keine...

mehr lesen
Neue Kreisbrand-Führung im Westen

Neue Kreisbrand-Führung im Westen

Michael Seebauer wurde zum Kreisbrandmeister und Sebastian Schmaus zum Kreisbrandinspektor ernannt. Die Freiwillige Feuerwehr Undorf gratuliert unserem Michael zu seiner Ernennung. Wir freuen uns, dass Du auf Kreisebene Deine Erfahrung und Engagement für das...

mehr lesen
PKW Brand

PKW Brand

Wir wurden um 16:50 Uhr zu einem PKW Brand auf die A3 Richtung Nürnberg, Höhe Laaber alarmiert.Aufgrund der extremen Trockenheit breitete sich der Brand schnell auf den angrenzenden Grünstreifen und Bewaldung aus. Bei unserer Ankunft hatten die Kameraden aus...

mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Im Ortsbereich wurden wir zur Hilfe gerufen. Grund war ein schadhaftes Wasserrohr an der Heizanlage eines Gebäudes. Nach Abschiebern der Zuleitung, konnte mit dem Nasssauger der überschwemmte Heizungskeller trockengelegt werden.

mehr lesen
Brand landwirtschaftliches Fahrzeug

Brand landwirtschaftliches Fahrzeug

Wir wurden um 13:05 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs gerufen. Die örtlich zuständige FF Etterzhausen hatte den Brand bei unserem Eintreffen bereits unter Kontrolle. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung. Ebenfalls mit uns im Einsatz war die FF...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 16:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Sinzinger Autobahnbrücke, Fahrtrichtung Nürnberg, mit mehreren PKW‘s und ebenfalls mehreren eingeklemmten Personen über die örtlich zuständige FF Pentling nachalarmiert. Kurz vor eintreffen an der Einsatzstelle...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 08:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Höhe Anschlussstelle Nittendorf Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Zwei PKW waren in den Unfall verwickelt, wobei einer auf der Überholspur und einer auf dem Beschleunigunsstreifen beschädigt liegen...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 08:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Höhe Sinzing alarmiert. Gemeldet wurde ein PKW-Überschlag, auf dem Dach liegend, unklar ob Personen eingeklemmt. Beim Eintreffen an der EST (Einsatzstelle) wurden die Verletzten bereits vom Rettungsdienst...

mehr lesen
Ölspur

Ölspur

Gegen 22:30 Uhr wurden wir nochmal zu einer Ölspur auf der ehemaligen B8 alarmiert. Dieses Mal wurde im Kreisel am Ortsausgang von Pollenried eine massivere Verunreinigung der Fahrbahn durch Kraftstoff oder Öl gemeldet. Wir konnten die FF Pollenried bei der Reinigung...

mehr lesen
Ölspur

Ölspur

Um 19:25 Uhr wurden wir zur Unterstützung der FF Deuerling zu einer Ölspur auf der ehemaligen B8 gerufen. Ein Traktor verlor zwischen Deuerling Bahnhof und dem Pittmannsdorfer Berg auf einer Strecke von gut 2 km durch einen technischen Defekt Öl. In Absprache mit dem...

mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Wir wurden um 09:09 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in den Ortsbereich von Nittendorf alarmiert. Die Meldung lautete „eingeklemmte Person ohne Verkehrsunfall“. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass die Person bereits befreit war. Wir übernahmen bis zum...

mehr lesen
Bahndamm Brand

Bahndamm Brand

Um 13:56 Uhr wurden wir zu einem Bahndammbrand zwischen den Bahnhöfen Undorf und Deuerling alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Rauch zu erkennen, die Einsatzstelle befand sich an einer etwas unzugänglichen Stelle, die nur über Feldwege anfahrbar war. Am...

mehr lesen
Verkehrsunfall ehem. B8

Verkehrsunfall ehem. B8

Wir wurden um 12:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der ehemaligen B8 beim Pendlerparkplatz gerufen. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung, leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und banden auslaufende Betriebsstoffe. Mit uns im Einsatz waren der...

mehr lesen
Unwetter – Technische Hilfe

Unwetter – Technische Hilfe

Der Starkregen am Pfingstsonntag hat die Straßen unserer Ortschaft wieder einmal in reißende Bäche verwandelt. Viele Undorfer Häuser waren wieder von der unglaublichen Menge Oberflächenwasser und dem Rückstau im Abwasserkanal betroffen. Ab 18:15 Uhr gingen unzählige...

mehr lesen
Feuerwehrleute der FF Undorf legen Prüfung ab

Feuerwehrleute der FF Undorf legen Prüfung ab

25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf haben erfolgreich die Leistungsprüfung Löschaufbau abgelegt. Die Ausbilder Michael Rasp, Michael Seebauer und Christian Mühlbauer hatten ihnen ein straffes Trainingsprogramm auferlegt. Binnen vier Wochen organisierten...

mehr lesen
Verkehrsunfall Marktbereich

Verkehrsunfall Marktbereich

Wir wurden um 15:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Marktbereich alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete VU Elektrofahrzeug, ohne Reaktion aus dem Fahrzeug (ausgelöst über den sogenannten eCall). Während unserer Anfahrt konnte die ersteintreffende Feuerwehr...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 13:38 Uhr, heute das zweite Mal, auf die BAB3 alarmiert. Diesmal zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verunfallten PKWs zwischen der Behelfsausfahrt Pollenried und Nittendorf. Beim Eintreffen fanden wir einen PKW, welcher witterungsbedingt die Kontrolle...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 07:58 Uhr auf die BAB3, Fahrtrichtung Regensburg zu einem Verkehrsunfall mit LKW und PKW alarmiert. Es war keine eingeklemmte Person gemeldet. Kurz nach der Anschlussstelle Nittendorf touchierten sich ein PKW und LKW, dadurch fuhr der PKW in die...

mehr lesen
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Wir wurden um 13:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall und somit zu einer technischen Hilfeleistung angefordert. Unfallort war die BAB3, Fahrtrichtung Nürnberg, kurz vor Laaber. Ein PKW verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen....

mehr lesen
Brand

Brand

Wir wurden um 16:09 Uhr nach Deuerling zu einem Brand im Freien, welcher sich in der Nähe eines Gebäudes befand, alarmiert. Auf der Anfahrt meldeten die Kameradinnen und Kameraden aus Deuerling bereits der Integrierten Leitstelle in Regensburg „Brand aus“ und wir...

mehr lesen
Bahndammbrand

Bahndammbrand

Wir wurden um 10:41 Uhr zu einem Bahndammbrand nach Etterzhausen alarmiert. Die ortsansässigen Kameradinnen und Kameraden aus Etterzhausen erkundeten die gemeldete Stelle weitläufig. Es konnte jedoch glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Wir rückten von...

mehr lesen
PKW Unfall

PKW Unfall

Zwei PKW prallten im Ortsbereich Schönhofen frontal zusammen. Im Gegensatz zur Einsatzmeldung gab es keine eingeklemmten Personen. Die Feuerwehr Schönhofen übernahm die Betreuung der Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Ein Eingreifen von unserer Seite...

mehr lesen
MTA-Abschluss Truppführer

MTA-Abschluss Truppführer

Die Freiwillige Feuerwehr Undorf freut sich, zwei neue Truppführer in ihren Reihen zu haben. Nach ihrer Truppmannprüfung (MTA B) im April 2019 konnte die theoretische und praktische Ausbildung zunächst reibungslos weitergehen. Auch nach Beginn der Corona-Pandemie hat...

mehr lesen
Tragehilfe

Tragehilfe

Wir wurden gegen 14:00 Uhr zur Tragehilfe in unwegsames Gelände am Ortsrand von Etterzhausen alarmiert. Mit uns im Einsatz: FF Etterzhausen Bergwacht Regensburg RKT Rettungsdienst BRK Kreisverband Regensburg

mehr lesen
LKW Unfall BAB3

LKW Unfall BAB3

Wir wurden um 04:10 Uhr auf die BAB3, Fahrtrichtung Regensburg zu einem LKW-Unfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert, was sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle glücklicherweise nicht bestätigte. Der LKW ist aufgrund eines Reifendefekts nach links von...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 08:35 Uhr gemeinsam mit der FF Nittendorf zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und blieb auf dem Standstreifen liegen. Die Nittendorfer Kameradinnen...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 17:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Fahrtrichtung Passau alarmiert. Unser Einsatzstichwort lautete „VU, LKW/Bus - ohne eingeklemmte Person“. Auf der Anfahrt wurden wir über die ILS (Integrierte Leitstelle) informiert, dass ein PKW auf einen...

mehr lesen

Brand LKW

Wir wurden um 18:32 Uhr zur Brandbekämpfung an einem LKW auf die BAB3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Es konnte jedoch kein auffälliges Fahrzeug ausfindig gemacht werden. Mit uns im Einsatz und auf der Suche waren die FF Pentling, FF Sinzing und die zuständigen...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 22:10 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung, mit dem Hinweis auf mehrere PKWs, auf die A3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir zwei verunfallte Fahrzeuge, welche auf dem Standstreifen zum Stehen kamen, vor....

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 06:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A3 kurz vor Laaber in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Unser Einsatzstichwort lautete „Technische Hilfeleistung, 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt“. Die mitalarmierten Kameradinnen und Kameraden der FF...

mehr lesen
Verkehrsunfall mehrere PKW Nittendorf

Verkehrsunfall mehrere PKW Nittendorf

Wir wurden um 10:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW im Ortsbereich Nittendorf alarmiert. Auf der Anfahrt wurde uns noch über die integrierte Leitstelle Regensburg (ILS) mitgeteilt, dass es sich um zwei verletzte Personen handelte, wobei keine von beiden...

mehr lesen
Technische Hilfeleistung

Technische Hilfeleistung

Wir wurden heute um 14:16 Uhr zum Einsatz gerufen. Die Meldung lautete Technische Hilfe, Gebäude sichern. Am Einsatzort erwartete uns eine zum Teil schon durch Wind abgewehte Giebelverkleidung. Um weiteren Schaden abzuwehren und der Gefahr des Umherfliegens sich noch...

mehr lesen
Führung der FF Undorf stellt sich neu auf

Führung der FF Undorf stellt sich neu auf

Udo Rappl und Daniela Zeiler sind die neuen Vorstände des Feuerwehrvereins der FF Undorf. Bei der Neuwahl wählten sie die Mitglieder einstimmig. Auch Schriftführer und Kassier hatten ihre Posten zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf...

mehr lesen
Brand in Gebäude

Brand in Gebäude

In Etterzhausen wurde ein Brand in einem Gebäude gemeldet. Die Leitstelle alarmierte die Wehren aus Etterzhausen, Nittendorf und Undorf. Der Einsatzleiter konnte nach seiner Erkundung die alarmierten Kräfte wieder abbestellen, der vermutete Zimmerbrand war zum Glück...

mehr lesen
2x Verkehrsunfall auf BAB3 und Wohnungsöffnung

2x Verkehrsunfall auf BAB3 und Wohnungsöffnung

Diese Nacht wurden wir um 02:32 Uhr zu einem verunfallten LKW mit Sattelauflieger auf die winterliche, schneeglatte BAB A3 gerufen. Die Lage war unkritisch, es musste der LKW bis zu seiner Bergung abgesichert werden, dies übernahm die FF Nittendorf mit dem...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Am Sonntagabend um 22:38 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A3 zwischen den Ausfahrten Nittendorf und Sinzing gerufen. Anfänglich herrschte unklare Lage in welcher Fahrtrichtung sich der Unfall ereignet hat und wie schlimm der Unfall ist. Beim Eintreffen...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 11:58 Uhr zu einer dringenden Technischen Hilfeleistung auf die BAB3, Auffahrt Nittendorf, Richtung Regensburg alarmiert. Es ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, dieser kam an an der Mittelleitplanke zum Stehen. Wir sperrten gemeinsam mit der...

mehr lesen
Brand Kleidercontainer

Brand Kleidercontainer

Wir wurden in der Silvesternacht um 1:36 Uhr zu einem Brand in Undorf gerufen. Vor Ort fanden wir zwei Altkleider-Container vor, die in Vollbrand waren. Ein Atemschutztrupp öffnete die Container mithilfe des Halligan-Tools und eines Trennschleifers und konnte...

mehr lesen
Nachschau PKW Brand

Nachschau PKW Brand

In Undorf konnte der Fahrer eines PKWs einen beginnenden Brand mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle bringen. Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Pollenried alarmiert um sicherzustellen, dass wirklich keine Gefahr mehr von dem Fahrzeug ausging. Mithilfe der...

mehr lesen

Einsätze

THL – Person eingeschlossen

THL – Person eingeschlossen

Ein Notruf aus Steinerbrückl hat uns am Samstag um 00:36 Uhr erreicht, zusammen mit den Feuerwehren aus Deuerling und Heimberg rückten wir zu einer Personenrettung in Verbindung mit Türöffnung aus.Nach Erkundung der Lage, bereiteten wir auf Anordnung der Polizei die...

mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Wir wurden um 11:55 Uhr zu einer kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Es sollte sich um einen „Baum auf Fahrbahn“ auf der A3 handeln, welcher auf die Fahrspur ragte. Wie gesagt „sollte“. Wir konnten zusammen mit der FF Nittendorf keine Feststellung machen und...

mehr lesen
Nachtlandung Rettungshubschrauber

Nachtlandung Rettungshubschrauber

Wir wurden um 01:49 Uhr alarmiert um bei einem Rettungshubschrauber-Einsatz zu unterstützen. Wir sorgten für die notwendige Beleuchtung und brachten den Notarzt zur Einsatzstelle.

mehr lesen
Verkehrsunfall LKW

Verkehrsunfall LKW

Wir wurden um 21:45 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „LKW / ohne eingeklemmte Person“ nach Pollenried alarmiert. Auf der Anfahrt kam zusätzlich der Hinweis zu einer eventuellen Gefahrstofflage, welche sich glücklicherweise beim Eintreffen nicht...

mehr lesen
Brand in Keller

Brand in Keller

Am 26. Februar wurden wir um 16:13 zu einem Brandeinsatz nach Schönhofen alarmiert. Ein Elektrogerät hat im Keller eines Wohnhauses einen Brand verursacht. Das Feuer wurde von den erstanrückenden Kräften unter schweren Atemschutz schnell lokalisiert und gelöscht. In...

mehr lesen
Wohnungsöffnung

Wohnungsöffnung

Wir wurden um 12:00 Uhr zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst und die Polizei.

mehr lesen
Türöffnung

Türöffnung

Wir wurden um 10:31 Uhr zu einer Türöffnung im Ortsbereich gerufen. Vor Ort wurde aber schnell klar, dass kein Eingreifen nötig war.

mehr lesen
Verkehrsunfälle BAB3

Verkehrsunfälle BAB3

Die heutige Wetterlage ließ nichts Gutes hoffen und leider war es dann auch um 08:27 Uhr soweit und wir wurden zum ersten von drei aufeinanderfolgenden Einsätzen alarmiert. Wir sicherten die jeweiligen Unfallstellen gemeinsam mit der FF Nittendorf ab. Es handelte sich...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 07:10 Uhr auf die BAB3 zu einer Massenkarambolage mit eingeklemmten Personen gerufen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, welche sich kurz vor der Ausfahrt Nittendorf, Fahrtrichtung Regensburg befand, kam bereits die Rückmeldung, dass keine Person...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Bei schneeglatter Fahrbahn kam es heute auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Nittendorf und Sinzing zu einem Verkehrsunfall zwischen einen LKW und einem Pick-up mit Anhänger. Wir räumten die Unfallstelle, die FF Nittendorf sicherte die blockierten...

mehr lesen

Verein & Aktive

Führung der FF Undorf stellt sich neu auf

Führung der FF Undorf stellt sich neu auf

Udo Rappl und Daniela Zeiler sind die neuen Vorstände des Feuerwehrvereins der FF Undorf. Bei der Neuwahl wählten sie die Mitglieder einstimmig. Auch Schriftführer und Kassier hatten ihre Posten zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf...

mehr lesen

Jahreshauptversammlung 2022

Nachdem bereits in 2021 die Jahreshauptversammlung ausgefallen ist versuchen wir diese in 2022 trotzdem durchzuführen. Die Veranstaltung wird in gestraffter Form durchgeführt, wichtigste Punkte sind die Neuwahlen sowie eine Satzungsanpassung um zukünftig auch...

mehr lesen
Abschied von den verstorbenen Kameraden

Abschied von den verstorbenen Kameraden

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf haben am 3. Dezember ihrer verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht. Auch im zweiten Jahr der Pandemie war es ihnen nicht möglich ihnen am Grab das letzte Geleit zu geben. In der Pfarrkirche St. Josef in...

mehr lesen
Zehn neue Truppführer

Zehn neue Truppführer

Die Freiwillige Feuerwehr Undorf freut sich, neun neue Truppführer in ihren Reihen zu haben. Nach ihrer Truppmannprüfung (MTA B) im April 2019 konnte die theoretische und praktische Ausbildung zunächst reibungslos weitergehen. Auch nach Beginn der Corona-Pandemie hat...

mehr lesen
Zwei frischgebackene Gruppenführer

Zwei frischgebackene Gruppenführer

Die Aktiven der Undorfer Feuerwehr freuen sich mit Norman Marsch und Michael Bleicher zum bestandenen Gruppenführer-Lehrgang. Unsere zwei engagierten Gerätewarte und Ausbilder haben sich in dem 5-tägigen Lehrgang an der staatlichen Feuerwehrschule Regensburg zur...

mehr lesen
Besuch von der Grundschule

Besuch von der Grundschule

Auch dieses Jahr durften wir wieder Schüler der Grundschule Nittendorf empfangen und spannende Einblicke in das Feuerwehrwesen gewähren. Zu Beginn erfuhren die beiden dritten Klassen etwas über die Geschichte der Feurwehr Undorf gefolgt vom richtigen Absetzen eines...

mehr lesen
Sieben Feuerwehren – ein Ziel

Sieben Feuerwehren – ein Ziel

Die sieben Feuerwehren in Nittendorf müssen im Einsatz zusammenarbeiten. Wie das funktioniert, haben die Atemschutzgeräteträger in Undorf trainiert.  Die Feuerwehren der Marktgemeinde Nittendorf trafen sich zum gemeinsamen Training. Am Samstag den 3. Juli hatte die...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

In den vergangenen Wochen übte unsere Absturzsicherungsgruppe auf der Baustelle beim Kultursaal. Nach coronabedingter Pause fanden endlich wieder die ersten praktischen Übungen mit dem Gerätesatz Absturzsicherung statt. Wir möchten uns besonders bei der BAU KUGLER...

mehr lesen
Abschied von zehn treuen Mitgliedern

Abschied von zehn treuen Mitgliedern

Zehn Mitglieder der Feuerwehr Undorf sind in diesem Jahr verstorben. In einer Messe am Freitag haben wir ihrer nun gedacht. In früheren Jahren stand die FF Undorf mit den Familien der Verstorbenen, die das wünschten, am Grab, um den Kameraden zu verabschieden und...

mehr lesen

Jugend- & Kinderfeuerwehr

Jugendfeuerwehr startet wieder voll durch!

Jugendfeuerwehr startet wieder voll durch!

Nach vielen Monaten Onlineausbildung startet die Jugendfeuerwehr Undorf wieder voll durch. Seit ein paar Wochen wird wieder am Gerät miteinander in der Gruppe geübt und trainiert. Endlich wieder rauskommen und was erleben ist die Devise. Schlauchleitung legen,...

mehr lesen
Unsere Kleinen auf großer Tour nach Schloss Thurn

Unsere Kleinen auf großer Tour nach Schloss Thurn

13 Kinderfeuerwehren mit fast 270 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Aufsichtspersonen sind am Samstag zum Jahresausflug der Kinderfeuerwehren des Landkreises Regensburg nach Schloss Thurn aufgebrochen. Mit dabei: Neun Kinder und zwei Betreuer der Kinderfeuerwehr...

mehr lesen
14 Klassen fragen uns Löcher in den Bauch

14 Klassen fragen uns Löcher in den Bauch

Die 14 Klassen der Grundschule Nittendorf haben wir von der Feuerwehr Undorf am 26. März besucht. Thomas Zirngibl, Michael Seebauer und Heiner Stöcker sprachen mit den Kindern über die Feuerwehr, machten ein bisschen Eigenwerbung für die Kinderfeuerwehr und zeigten...

mehr lesen
Jugendwissenstest 2021

Jugendwissenstest 2021

Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten auch dieses Jahr vor den Prüfern den Jugendwissenstest ab. Diesjähriges Thema war "Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz".Geprüft wurde das Wissen in mehreren Stufen. Dafür mussten die Jugendlichen Prüfungsfragen...

mehr lesen
Ramadama 2021 in Undorf

Ramadama 2021 in Undorf

Auch in diesem Jahr wollten wir mit der Feuerwehr und den Schützen der Alten Linde Undorf ein gemeinsames Ramadama veranstalten! Da der Markt Nittendorf dieses Jahr auch ein Ramadama veranstaltete, war es für uns selbstverständlich, dass wir uns diesem Termin...

mehr lesen
Ostern in Zeiten von Corona bei der Kinderfeuerwehr

Ostern in Zeiten von Corona bei der Kinderfeuerwehr

Da auch in diesem Jahr keine gemeinsame Osterfeier stattfinden konnte, hat sich der Osterhase (Thomas Zirngibl) in diesem Jahr eine besondere Ostereiersuche durchs Dorf überlegt! Start war natürlich das Feuerwehrhaus. Von dort wurden die Kinder anhand von QR Codes zu...

mehr lesen
Unser Nikolaus kam im Feuerwehrauto

Unser Nikolaus kam im Feuerwehrauto

Coronas seltsame Blüten: Die Feuerwehr Undorf hat den Mitgliedern ihrer Kinderfeuerwehr einen besonderen Besuch abgestattet. Undorf. Normalerweise denken die Kinder, dass der Nikolaus in einem alten Schlitten vorfährt. Unser weiblicher Nikolaus der freiwilligen...

mehr lesen
Jugendwissenstest 2020

Jugendwissenstest 2020

Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten auch dieses Jahr vor den Prüfern den Jugendwissenstest ab. Geprüft wurde zum Thema „Schläuche, Armaturen und Leinen“. Dazu gehört ein theoretischer Teil, bei dem die Jugendlichen Fragen beantworten müssen, sowie ein...

mehr lesen