Nächste Termine

  • Mo 02.10. 19:00   Schulungsabend

  • Do 05.10. 19:00   Jugendübung

  • Sa 07.10. 10:00   Probealarm Sirene

  • So 08.10. 07:30   Wahl Schulungsraum (belegt)

  • Mo 09.10. 19:00   MTA Basismodul

alle Termine

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 15:23 Uhr auf die BAB3 Fahrtrichtung Regensburg, Höhe Behelfsausfahrt Pollenried, alarmiert. Ein PKW kam ins Schleudern und blieb entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Pannenstreifen zum Liegen. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt,...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Glück im Unglück! Gegen 17:20 Uhr ereignete sich auf der A3 zwischen Nittendorf und Sinzing ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW. Dabei wurde der PKW erheblich beschädigt. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand schlimm verletzt. Unser Einsatz konzentrierte...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 15:41 Uhr auf die BAB3 Fahrtrichtung Laaber alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „ein oder zwei PKW‘s, Person eingeklemmt“. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir einen auf dem Standstreifen, entgegen der Fahrtrichtung zum Liegen gekommenen...

mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Wir wurden um 13:23 Uhr zu einer technischen Hilfe gerufen: Auf der BAB3 ca. 700m vor der AS Sinzing lag ein Baum auf der Fahrbahn, allerdings hatte die Polzei den Baum bereits auf den Fahrbahnrand gezogen, sodass von unserer Seite kein Eingreifen nötig war. Später...

mehr lesen
Gebäudebrand

Gebäudebrand

Wir wurden um 00:57 Uhr zu einem Atemschutzeinsatz nach Nittendorf alarmiert. Die Meldung lautete „Brand im Gebäude“. Demnach rüsteten wir uns auf der Anfahrt mit Pressluftatmer und nötigem Zubehör aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde bereits, nach...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB8

Verkehrsunfall BAB8

Wir wurden um 17:20 Uhr, gemeinsam mit der FF Etterzhausen und Nittendorf zu einem Verkehrsunfall auf der B8 mit zwei beteiligten PKW‘s gerufen. Die Alarmmeldung beinhaltete noch die Information über eine eingeklemmte Person, was sich nicht bestätigte. Wir sicherten...

mehr lesen
Auslaufende Betriebsstoffe

Auslaufende Betriebsstoffe

Auf der BAB Richtung Regensburg hat ein PKW einen Motorschaden erlitten. Wir wurden zur Hilfe gerufen, um den Standstreifen auf einer Länge von ca 100 Metern von ausgelaufenen Betriebsstoffen zu reinigen. Die Einsatzstelle wurde von der FF Nittendorf abgesichert.

mehr lesen
Premiere beim Atemschutzleistungsbewerb

Premiere beim Atemschutzleistungsbewerb

Als uns im Sommer die Einladung zum Atemschutzleistungbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz und des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern erreichte, waren wir uns gleich einig, an diesem Bewerb teilzunehmen. Schnell fanden sich fünf gut ausgebildete...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 12:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 gerufen. Der Unfall ereignete sich bei der Anschlussstelle Undorf Richtung Sinzing. Zusammen mit der FF Nittendorf haben wir die Unfallstelle abgesichert und die Straße gereinigt. Ebenfalls vor Ort:...

mehr lesen
25 und 40 Jahre aktiv bei der FF Undorf

25 und 40 Jahre aktiv bei der FF Undorf

„25 Jahre oder sogar 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr, immer bereit den Mitbürgern in Notsituation zu helfen, das ist eine lange Zeit. In diesem Zeitraum hat sich vieles verändert, sei es privat oder sei es in unserer Gesellschaft, doch die Feuerwehr – das ist eine...

mehr lesen
Jugendwissenstest 2022

Jugendwissenstest 2022

Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten am 06.10.2022 den Jugendwissenstest ab. Diesjähriges Thema war „Brennen und Löschen“, was für alle Teilnehmer sehr interessant war.Bei einem Test mit mehreren Fragen zum Thema „Brennen und Löschen“ konnten die...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 04:01 Uhr auf die BAB 3 Fahrtrichtung Laaber zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Anfahrt konnte jedoch schon über die Kameradinnen und Kameraden aus Etterzhausen Entwarnung gegeben werden und es war durch uns kein Eingreifen nötig. Ebenfalls...

mehr lesen
Rauchwarnmelder

Rauchwarnmelder

Wir wurden um 12:30 nach Deuerling gerufen, da ein privater Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Vor Ort wurde klar, dass eine Fehlauslösung vorlag und kein Eingreifen nötig war.

mehr lesen
Großer Bahnhof für Undorfs neues TLF3000

Großer Bahnhof für Undorfs neues TLF3000

Große Freude im Undorfer Gerätehaus: Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, ist unser neues TLF3000-ST eingetroffen. Ein neunköpfiges Team hatte sich am Donnerstagmorgen nach Österreich zur Firma Rosenbauer für die Fahrzeugabnahme und zur Überführungsfahrt auf den Weg...

mehr lesen
Technische Hilfeleistung

Technische Hilfeleistung

Wir wurden um 07:40 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf die BAB3 Fahrtrichtung Regensburg, kurz vor der Ausfahrt Nittendorf alarmiert. Ein PKW kam unbeteiligt von der Fahrbahn ab und krachte in die rechte Schutzplanke. Wir banden auslaufende Betriebsstoffe. Mit...

mehr lesen
Unterstützung Rettungsdienst

Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden um 21:18 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Um auf alles vorbereitet zu sein, wurde ebenfalls eine Drehleiter alarmiert, welche jedoch nicht zum Einsatz kam. Wir konnten die Person in den bereitgestellten Rettungswagen (RTW) umlagern und...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Gemeinsam mit den Nittendorfer Kameraden wurden wir erneut zu einem Verkehrsunfall auf die A3 alarmiert. Bei regennasser Fahrbahn geriet ein PKW ins Schleudern und krachte in beide Leitplanken. Wir sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn. Es wurde zum...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 08:00 Uhr zu einem Unfall mit LKW und PKW auf die BAB3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Die beteiligten Personen wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem die Kameradinnen und Kameraden der FF Nittendorf die Verkehrslage sicherten und für...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 14:35 Uhr zu einem verunfallten PKW, welcher laut Meldung auf der Überholspur der BAB3 kurz vor der Ausfahrt Laaber zum Liegen kam alarmiert. Glücklicherweise konnte der PKW, bis zu unserem Eintreffen noch selbstständig den Pannenstreifen erreichen. Wir...

mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Wir wurden um 10:44 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die Eichhofener Straße alarmiert. Es kollidierte ein PKW mit einem Gabelstapler. Wir kümmerten uns um eine Straßensperre um die verunfallten Fahrzeuge im ersten Schritt voneinander trennen zu können. Danach...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 09:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3, Fahrtrichtung Passau, Höhe Ausfahrt Nittendorf alarmiert. Gemeldet war ein beteiligter LKW und ein Bus mit einer eingeklemmten Person. Beim Eintreffen hat der Rettungsdienst bereits die Meldung korrigiert...

mehr lesen
Ölspur BAB3

Ölspur BAB3

Wir wurden um 08:55 Uhr zu einer Ölspur zwischen Sinzing und Nittendorf alarmiert. Den Bereich bis zur AS Nittendorf übernahmen die Feuerwehren Sinzing und Pentling. Der Verursacher stand am Parkplatz zwischen der AS Nittendorf und AS Autobahnmeisterei Pollenried....

mehr lesen
Brand Freifläche

Brand Freifläche

Wir wurden um 13:52 Uhr mit unserem Tanklöschfahrzeug und somit 2.500 Liter Wasser zu einem Brand eine Freifläche, laut Alarmierung größer als 100qm, nach Hohengebraching alarmiert. Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle meldete die zuständige Wehr, dass keine...

mehr lesen
Neue Kreisbrand-Führung im Westen

Neue Kreisbrand-Führung im Westen

Michael Seebauer wurde zum Kreisbrandmeister und Sebastian Schmaus zum Kreisbrandinspektor ernannt. Die Freiwillige Feuerwehr Undorf gratuliert unserem Michael zu seiner Ernennung. Wir freuen uns, dass Du auf Kreisebene Deine Erfahrung und Engagement für das...

mehr lesen
PKW Brand

PKW Brand

Wir wurden um 16:50 Uhr zu einem PKW Brand auf die A3 Richtung Nürnberg, Höhe Laaber alarmiert.Aufgrund der extremen Trockenheit breitete sich der Brand schnell auf den angrenzenden Grünstreifen und Bewaldung aus. Bei unserer Ankunft hatten die Kameraden aus...

mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Im Ortsbereich wurden wir zur Hilfe gerufen. Grund war ein schadhaftes Wasserrohr an der Heizanlage eines Gebäudes. Nach Abschiebern der Zuleitung, konnte mit dem Nasssauger der überschwemmte Heizungskeller trockengelegt werden.

mehr lesen
Brand landwirtschaftliches Fahrzeug

Brand landwirtschaftliches Fahrzeug

Wir wurden um 13:05 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs gerufen. Die örtlich zuständige FF Etterzhausen hatte den Brand bei unserem Eintreffen bereits unter Kontrolle. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung. Ebenfalls mit uns im Einsatz war die FF...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 16:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Sinzinger Autobahnbrücke, Fahrtrichtung Nürnberg, mit mehreren PKW‘s und ebenfalls mehreren eingeklemmten Personen über die örtlich zuständige FF Pentling nachalarmiert. Kurz vor eintreffen an der Einsatzstelle...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 08:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Höhe Anschlussstelle Nittendorf Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Zwei PKW waren in den Unfall verwickelt, wobei einer auf der Überholspur und einer auf dem Beschleunigunsstreifen beschädigt liegen...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 08:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Höhe Sinzing alarmiert. Gemeldet wurde ein PKW-Überschlag, auf dem Dach liegend, unklar ob Personen eingeklemmt. Beim Eintreffen an der EST (Einsatzstelle) wurden die Verletzten bereits vom Rettungsdienst...

mehr lesen
Ölspur

Ölspur

Gegen 22:30 Uhr wurden wir nochmal zu einer Ölspur auf der ehemaligen B8 alarmiert. Dieses Mal wurde im Kreisel am Ortsausgang von Pollenried eine massivere Verunreinigung der Fahrbahn durch Kraftstoff oder Öl gemeldet. Wir konnten die FF Pollenried bei der Reinigung...

mehr lesen
Ölspur

Ölspur

Um 19:25 Uhr wurden wir zur Unterstützung der FF Deuerling zu einer Ölspur auf der ehemaligen B8 gerufen. Ein Traktor verlor zwischen Deuerling Bahnhof und dem Pittmannsdorfer Berg auf einer Strecke von gut 2 km durch einen technischen Defekt Öl. In Absprache mit dem...

mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Wir wurden um 09:09 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in den Ortsbereich von Nittendorf alarmiert. Die Meldung lautete „eingeklemmte Person ohne Verkehrsunfall“. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass die Person bereits befreit war. Wir übernahmen bis zum...

mehr lesen
Bahndamm Brand

Bahndamm Brand

Um 13:56 Uhr wurden wir zu einem Bahndammbrand zwischen den Bahnhöfen Undorf und Deuerling alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Rauch zu erkennen, die Einsatzstelle befand sich an einer etwas unzugänglichen Stelle, die nur über Feldwege anfahrbar war. Am...

mehr lesen
Verkehrsunfall ehem. B8

Verkehrsunfall ehem. B8

Wir wurden um 12:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der ehemaligen B8 beim Pendlerparkplatz gerufen. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung, leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und banden auslaufende Betriebsstoffe. Mit uns im Einsatz waren der...

mehr lesen
Unwetter – Technische Hilfe

Unwetter – Technische Hilfe

Der Starkregen am Pfingstsonntag hat die Straßen unserer Ortschaft wieder einmal in reißende Bäche verwandelt. Viele Undorfer Häuser waren wieder von der unglaublichen Menge Oberflächenwasser und dem Rückstau im Abwasserkanal betroffen. Ab 18:15 Uhr gingen unzählige...

mehr lesen
Feuerwehrleute der FF Undorf legen Prüfung ab

Feuerwehrleute der FF Undorf legen Prüfung ab

25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf haben erfolgreich die Leistungsprüfung Löschaufbau abgelegt. Die Ausbilder Michael Rasp, Michael Seebauer und Christian Mühlbauer hatten ihnen ein straffes Trainingsprogramm auferlegt. Binnen vier Wochen organisierten...

mehr lesen
Verkehrsunfall Marktbereich

Verkehrsunfall Marktbereich

Wir wurden um 15:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Marktbereich alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete VU Elektrofahrzeug, ohne Reaktion aus dem Fahrzeug (ausgelöst über den sogenannten eCall). Während unserer Anfahrt konnte die ersteintreffende Feuerwehr...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 13:38 Uhr, heute das zweite Mal, auf die BAB3 alarmiert. Diesmal zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verunfallten PKWs zwischen der Behelfsausfahrt Pollenried und Nittendorf. Beim Eintreffen fanden wir einen PKW, welcher witterungsbedingt die Kontrolle...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Wir wurden um 07:58 Uhr auf die BAB3, Fahrtrichtung Regensburg zu einem Verkehrsunfall mit LKW und PKW alarmiert. Es war keine eingeklemmte Person gemeldet. Kurz nach der Anschlussstelle Nittendorf touchierten sich ein PKW und LKW, dadurch fuhr der PKW in die...

mehr lesen
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Wir wurden um 13:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall und somit zu einer technischen Hilfeleistung angefordert. Unfallort war die BAB3, Fahrtrichtung Nürnberg, kurz vor Laaber. Ein PKW verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen....

mehr lesen

Einsätze

Brand

Brand

Wir wurden um 16:06 Uhr zu einem vermuteten Brand im Bereich Großetzenberg alarmiert. Auf Anfahrt konnte jedoch für die anrückenden Kräfte Entwarnung gegeben werden und wir brachen ab. Mit uns waren die Wehren aus Großetzenberg, Laaber, Deuerling, Hemau, Beratzhausen,...

mehr lesen
Flächenbrand

Flächenbrand

Wir wurden um 12:06 Uhr zu einem Flächenbrand nach Aichkirchen gerufen. Der Brand wurde bereits von einem Landwirt gelöscht, sodass von unserer Seite kein Eingreifen mehr nötig war. Mit uns alarmiert: Feuerwehr Aichkirchen Feuerwehr Markt LaaberFeuerwehr Stadt...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB3

Verkehrsunfall BAB3

Nachdem wir vom nächtlichem Unwetter größtenteils verschont blieben, wurden wir heute um 06:00 Uhr auf die BAB3 kurz vor der Ausfahrt Laaber, Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Ein Motorradfahrer verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Krad und stürtzte. Wir...

mehr lesen
Flächenbrand

Flächenbrand

Die Alarmierung zum dritten Einsatz des Tages erfolgte um 15:58 Uhr. In Heimberg durften wir die dortige Ortsfeuerwehr zusammen mit der FF Pollenried und der FF Deuerling bei der Bekämpfung eines Flächenbrands unterstützen.

mehr lesen
Wohnungsöffnung

Wohnungsöffnung

Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung im Ortsbereich alarmiert. Nach erfolgter Öffnung konnte sich der Rettungsdienst um den Patienten kümmern.

mehr lesen
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Wir wurden um 07:54 Uhr auf den Autobahnzubringer A3 Sinzing in Fahrtrichtung Passau alarmiert. Ein Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb im Seitengraben liegen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Fahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir...

mehr lesen
Brand Freifläche und Brand einer Ballenpresse

Brand Freifläche und Brand einer Ballenpresse

Heute wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert: Um 15:23 Uhr ging es nach Pettendorf zu einem Freiflächenbrand. Da es mehrere Brandstellen gab und auch der Wind immer wieder drehte, wurden während des Einsatzes mehrmals Feuerwehren nachalarmiert. Schließlich waren 150...

mehr lesen
Flächenbrand

Flächenbrand

Wir wurden zu einem Flächenbrand bei Hinterzhof alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin die Wehren Laaber, Endorf und Bergstetten mit Löschwasser zu unterstützen. Hier kam unser neues TLF zum Einsatz. Mit Unterstützung der nachalarmierten Kräfte sowie Landwirten...

mehr lesen
Verkehrsunfall BAB 3

Verkehrsunfall BAB 3

Wir wurden um 16:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A3 gerufen. Zwei PKW verunfallten zwischen der AS Nittendorf und Laaber. Während die FF Nittendorf die Verkehrsabsicherung übernahm, banden wir auslaufende Betriebsstoffe und reinigten die Fahrbahn.

mehr lesen
Brand einer landwirtschaftlichen Maschine

Brand einer landwirtschaftlichen Maschine

Heute um 8:46 Uhr wurden die Wehren Etterzhausen, Nittendorf und Undorf am Ortsrand von Etterzhausen zu einem Entstehungsbrand im Motorraum einer landwirtschaftlichen Maschine alarmiert.Die FF Etterzhausen konnte den Brand binnen Minuten löschen. Unsere Unterstützung...

mehr lesen

Verein & Aktive

Führung der FF Undorf stellt sich neu auf

Führung der FF Undorf stellt sich neu auf

Udo Rappl und Daniela Zeiler sind die neuen Vorstände des Feuerwehrvereins der FF Undorf. Bei der Neuwahl wählten sie die Mitglieder einstimmig. Auch Schriftführer und Kassier hatten ihre Posten zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf...

mehr lesen

Jahreshauptversammlung 2022

Nachdem bereits in 2021 die Jahreshauptversammlung ausgefallen ist versuchen wir diese in 2022 trotzdem durchzuführen. Die Veranstaltung wird in gestraffter Form durchgeführt, wichtigste Punkte sind die Neuwahlen sowie eine Satzungsanpassung um zukünftig auch...

mehr lesen
Abschied von den verstorbenen Kameraden

Abschied von den verstorbenen Kameraden

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf haben am 3. Dezember ihrer verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht. Auch im zweiten Jahr der Pandemie war es ihnen nicht möglich ihnen am Grab das letzte Geleit zu geben. In der Pfarrkirche St. Josef in...

mehr lesen
Zehn neue Truppführer

Zehn neue Truppführer

Die Freiwillige Feuerwehr Undorf freut sich, neun neue Truppführer in ihren Reihen zu haben. Nach ihrer Truppmannprüfung (MTA B) im April 2019 konnte die theoretische und praktische Ausbildung zunächst reibungslos weitergehen. Auch nach Beginn der Corona-Pandemie hat...

mehr lesen
Zwei frischgebackene Gruppenführer

Zwei frischgebackene Gruppenführer

Die Aktiven der Undorfer Feuerwehr freuen sich mit Norman Marsch und Michael Bleicher zum bestandenen Gruppenführer-Lehrgang. Unsere zwei engagierten Gerätewarte und Ausbilder haben sich in dem 5-tägigen Lehrgang an der staatlichen Feuerwehrschule Regensburg zur...

mehr lesen
Besuch von der Grundschule

Besuch von der Grundschule

Auch dieses Jahr durften wir wieder Schüler der Grundschule Nittendorf empfangen und spannende Einblicke in das Feuerwehrwesen gewähren. Zu Beginn erfuhren die beiden dritten Klassen etwas über die Geschichte der Feurwehr Undorf gefolgt vom richtigen Absetzen eines...

mehr lesen
Sieben Feuerwehren – ein Ziel

Sieben Feuerwehren – ein Ziel

Die sieben Feuerwehren in Nittendorf müssen im Einsatz zusammenarbeiten. Wie das funktioniert, haben die Atemschutzgeräteträger in Undorf trainiert.  Die Feuerwehren der Marktgemeinde Nittendorf trafen sich zum gemeinsamen Training. Am Samstag den 3. Juli hatte die...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

In den vergangenen Wochen übte unsere Absturzsicherungsgruppe auf der Baustelle beim Kultursaal. Nach coronabedingter Pause fanden endlich wieder die ersten praktischen Übungen mit dem Gerätesatz Absturzsicherung statt. Wir möchten uns besonders bei der BAU KUGLER...

mehr lesen
Abschied von zehn treuen Mitgliedern

Abschied von zehn treuen Mitgliedern

Zehn Mitglieder der Feuerwehr Undorf sind in diesem Jahr verstorben. In einer Messe am Freitag haben wir ihrer nun gedacht. In früheren Jahren stand die FF Undorf mit den Familien der Verstorbenen, die das wünschten, am Grab, um den Kameraden zu verabschieden und...

mehr lesen

Jugend- & Kinderfeuerwehr

Jugendfeuerwehr startet wieder voll durch!

Jugendfeuerwehr startet wieder voll durch!

Nach vielen Monaten Onlineausbildung startet die Jugendfeuerwehr Undorf wieder voll durch. Seit ein paar Wochen wird wieder am Gerät miteinander in der Gruppe geübt und trainiert. Endlich wieder rauskommen und was erleben ist die Devise. Schlauchleitung legen,...

mehr lesen
Unsere Kleinen auf großer Tour nach Schloss Thurn

Unsere Kleinen auf großer Tour nach Schloss Thurn

13 Kinderfeuerwehren mit fast 270 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Aufsichtspersonen sind am Samstag zum Jahresausflug der Kinderfeuerwehren des Landkreises Regensburg nach Schloss Thurn aufgebrochen. Mit dabei: Neun Kinder und zwei Betreuer der Kinderfeuerwehr...

mehr lesen
14 Klassen fragen uns Löcher in den Bauch

14 Klassen fragen uns Löcher in den Bauch

Die 14 Klassen der Grundschule Nittendorf haben wir von der Feuerwehr Undorf am 26. März besucht. Thomas Zirngibl, Michael Seebauer und Heiner Stöcker sprachen mit den Kindern über die Feuerwehr, machten ein bisschen Eigenwerbung für die Kinderfeuerwehr und zeigten...

mehr lesen
Jugendwissenstest 2021

Jugendwissenstest 2021

Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten auch dieses Jahr vor den Prüfern den Jugendwissenstest ab. Diesjähriges Thema war "Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz".Geprüft wurde das Wissen in mehreren Stufen. Dafür mussten die Jugendlichen Prüfungsfragen...

mehr lesen
Ramadama 2021 in Undorf

Ramadama 2021 in Undorf

Auch in diesem Jahr wollten wir mit der Feuerwehr und den Schützen der Alten Linde Undorf ein gemeinsames Ramadama veranstalten! Da der Markt Nittendorf dieses Jahr auch ein Ramadama veranstaltete, war es für uns selbstverständlich, dass wir uns diesem Termin...

mehr lesen
Ostern in Zeiten von Corona bei der Kinderfeuerwehr

Ostern in Zeiten von Corona bei der Kinderfeuerwehr

Da auch in diesem Jahr keine gemeinsame Osterfeier stattfinden konnte, hat sich der Osterhase (Thomas Zirngibl) in diesem Jahr eine besondere Ostereiersuche durchs Dorf überlegt! Start war natürlich das Feuerwehrhaus. Von dort wurden die Kinder anhand von QR Codes zu...

mehr lesen
Unser Nikolaus kam im Feuerwehrauto

Unser Nikolaus kam im Feuerwehrauto

Coronas seltsame Blüten: Die Feuerwehr Undorf hat den Mitgliedern ihrer Kinderfeuerwehr einen besonderen Besuch abgestattet. Undorf. Normalerweise denken die Kinder, dass der Nikolaus in einem alten Schlitten vorfährt. Unser weiblicher Nikolaus der freiwilligen...

mehr lesen
Jugendwissenstest 2020

Jugendwissenstest 2020

Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten auch dieses Jahr vor den Prüfern den Jugendwissenstest ab. Geprüft wurde zum Thema „Schläuche, Armaturen und Leinen“. Dazu gehört ein theoretischer Teil, bei dem die Jugendlichen Fragen beantworten müssen, sowie ein...

mehr lesen