Nächste Termine
-
Fr 27.05. 17:30 Kinderfeuerwehr Flammen
-
Sa 28.05. 14:00 Fahrzeugweihe FF Nittendorf
-
Mo 30.05. 19:00 Führungskräftebesprechung
-
Do 02.06. 19:00 Jugendübung
-
Sa 11.06. 10:00 Probealarm FME
Neueste Beiträge
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 17:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Laaber und Nittendorf gerufen. Ein PKW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, stieß in die rechte Leitplanke, schleuderte quer über die Fahrbahn in die Mittelleitplanke und kam auf der Überholspur zum...
Ausgelaufene Betriebsstoffe
Heute zog sich eine rund 800m lange Dieselspur durch Undorf, welche wir mit einer großen Menge an Bindemittel und Einsatzkraft abbinden konnten. Die Kollegen des Bauhof Nittendorf übernahmen mit ihrer Kehrmaschine die Endreinigung.
Verkehrsunfall BAB3
Auf der A3 bei Pollenried Richtung Nürnberg löste ein automatisiertes Notrufsystem eines PKWs aus, was zur Alarmierung mit dem Stichwort "unklare Lage" führte. Es zeigte sich, dass der PKW von einem LKW touchiert wurde, ein Eingreifen von unserer Seite war aber nicht...
Wasser im Gebäude
Wir wurden am späten Nachmittag zu einem Mehrparteienhaus im Ortsbereich gerufen, weil von einer Etagenwohnung ausgehend Wasser in die untenliegenden Ebenen lief. Nach der Erkundung konnte die Ursache in der Wasserinstallation gefunden und abgestellt werden.
Verkehrsunfall BAB3
Auf regennasser Fahrbahn, stürzte ein Motorradfahrer auf der Autobahn A3 Richtung Nürnberg. Wir sicherten zusammen mit der Feuerwehr Nittendorf die Einsatzstelle und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Verunfallten. Mit uns im Einsatz: FF...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden am 25.07. um 08:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 3 Fahrtrichtung Regensburg, Höhe Waldhäuslkurve mit unklarer Lage gerufen. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um vier verunfallte PKWs handelte. Zwölf Insassen mussten vom...
Verkehrsunfall BAB3
Zusammen mit der FF Nittendorf wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf der BAB3 Richtung Laaber alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich schnell, dass bei dem verunfallten PKW kein Eingreifen von unserer Seite nötig war, sodass wir wieder abrücken...
Besuch von der Grundschule
Auch dieses Jahr durften wir wieder Schüler der Grundschule Nittendorf empfangen und spannende Einblicke in das Feuerwehrwesen gewähren. Zu Beginn erfuhren die beiden dritten Klassen etwas über die Geschichte der Feurwehr Undorf gefolgt vom richtigen Absetzen eines...
LKW Unfall
Zusammen mit der FF Nittendorf wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A3 gerufen in dem drei LKWs verwickelt waren. Wir banden zusammen die auslaufenden Flüssigkeiten während die Autobahnmeisterei die Verkehrsabsicherung übernahm. Der Verkehr konnte einspurig über...
Sieben Feuerwehren – ein Ziel
Die sieben Feuerwehren in Nittendorf müssen im Einsatz zusammenarbeiten. Wie das funktioniert, haben die Atemschutzgeräteträger in Undorf trainiert. Die Feuerwehren der Marktgemeinde Nittendorf trafen sich zum gemeinsamen Training. Am Samstag den 3. Juli hatte die...
Lastwagenbrand
Ein Lastwagen brannte auf dem Gelände der alten Kaserne in Hemau komplett aus. Da in der Halle auch Gasflaschen und Ölfässer gelagert wurden, war ein Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort. Mit uns im Einsatz waren: FF Hemau FF Hohenschambach FF Laaber FF Seubersdorf...
Übung Absturzsicherung
In den vergangenen Wochen übte unsere Absturzsicherungsgruppe auf der Baustelle beim Kultursaal. Nach coronabedingter Pause fanden endlich wieder die ersten praktischen Übungen mit dem Gerätesatz Absturzsicherung statt. Wir möchten uns besonders bei der BAU KUGLER...
Gasexplosion / Verpuffung
In einem Einfamilienhaus in Undorf kam es zu einer Explosion in der Gastherme, dabei wurde das Gerät völlig zerstört und es trat eine geringe Menge an Gas aus. Zu einem Brand kam es Gott sei Dank nicht. Anhand der Informationen, die beim Notruf mitgeteilt wurden...
Technische Hilfe
Nach einem heftigen Reganschauer standen in Pollenried mehrere Keller unter Wasser. Wir unterstützten die Kameraden aus Pollenried die Keller wieder trocken zu legen. Mit uns im Einsatz: FF Pollenried Feuerwehr Etterzhausen
Technische Hilfe
Mit der Einsatzbeschreibung "Rettungsdiensteinsatz in unwegsamen Gelände" wurden wir nach Etterzhausen in der Nähe der Kläranlage gerufen. Eine Radfahrerin war gestürzt und wurde vom Rettungsdienst versorgt, ein Eingreifen von unserer Seite war nicht erforderlich....
Kleintierrettung
Im Ortsbereich hat sich eine zehn Monate junge Katze in einem stattlichen Baum verstiegen. Zusammen mit der Feuerwehr Pollenried und der Unterstützung von den Nachbarn konnten wir der Familie helfen das Tier zu retten.
Türöffnung
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst um 10:27 Uhr für eine Türöffnung im Ortsbereich gerufen.
Technische Hilfeleistung Teleskoplader + Ölspur
Wir wurden um 8 Uhr mit dem Stichwort THL LKW zu einem umgekippten Teleskoplader alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass sich der verletzte Kranführer nicht mehr selbstständig aus seinem Führerhaus befreien konnte. Unter Anleitung des...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 12:35 Uhr nach plötzlich einsetzendem Starkregen mit Hagel zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 alarmiert. Der Einsatzbeschreibung zufolge waren mehrere PKW verunfallt und eine Person eingeklemmt. Als wir die Unfallstelle auf der Gegenfahrbahn...
LKW Unfall
Wir wurden kurz vor 4 Uhr zu einem LKW Unfall auf der BAB A3 Richtung Regensburg alarmiert, Stichwort Leitplanke durchbrochen, Person eingeklemmt. An der Einsatzstelle angekommen, fanden wir eine stark beschädigte Leitplanke vor. Es stellte sich aber nach Erkundung...
Brand Wohnhaus
Wir wurden heute um 12:30 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Sinzing alarmiert. Nach Alarmierung waren auch noch Personen im Gebäude. Das Feuer brach im Erdgeschoss aus und griff auf den 1. Stock über. Die Feuerwehren aus Sinzing und Kleinprüfening konnten eine Person aus...
Ramadama 2021 in Undorf
Auch in diesem Jahr wollten wir mit der Feuerwehr und den Schützen der Alten Linde Undorf ein gemeinsames Ramadama veranstalten! Da der Markt Nittendorf dieses Jahr auch ein Ramadama veranstaltete, war es für uns selbstverständlich, dass wir uns diesem Termin...
Ostern in Zeiten von Corona bei der Kinderfeuerwehr
Da auch in diesem Jahr keine gemeinsame Osterfeier stattfinden konnte, hat sich der Osterhase (Thomas Zirngibl) in diesem Jahr eine besondere Ostereiersuche durchs Dorf überlegt! Start war natürlich das Feuerwehrhaus. Von dort wurden die Kinder anhand von QR Codes zu...
Katzenrettung
Am Samstag Nachmittag meldete sich ein Bürger in Undorf mit der Anfrage ob die Feuerwehr Undorf eine Katze von einem Baum retten könnte. Die junge Katze war bereits am Vortag auf einen Baum geklettert und hatte dort die ganze Nacht verbracht. Still alarmiert fuhren...
Wasserschaden
Heute um 18:32 Uhr wurden wir zum zweiten Mal des Tages alarmiert. Diesmal mussten wir aufgrund eines technischen Defekts eines Wasseranschlusses, einen unter Wasser stehenden Keller mit Hilfe unserer Tauchpumpe und zwei Wassersaugern, trockenlegen, wobei uns hier die...
Technische Hilfeleistung
Wir wurden um 13:53 Uhr zu einer Baustelle zur technischen Hilfeleistung gerufen. Gemeinsam mit der FF Pollenried konnte der Einsatz zügig abgearbeitet werden.
Brandmeldeanlage
Wir wurden um 10:27 Uhr nach Nittendorf gerufen, da eine Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Ein Eingreifen war aber nicht nötig, da bereits beim Eintreffen die Bewohner Entwarnung gaben. Mit im Einsatz war die FF Nittendorf.
Brand eines Elektrogeräts
Wir wurden am 19.03. um 10:40 Uhr zu einem Brand eines Elektrogeräts im Chemiesaal der Mittelschule alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "Brand B4 im Gebäude mit hoher Personenzahl". Wir rüsteten uns auf der Anfahrt mit schwerem Atemschutz aus und gingen mit einem...
Vier Gebote für ein Hallelujah Bud Spencer und Terrence Hill-Fan verschafft der FF Undorf-Jugend eine Finanz-Spritze
2016 ist Filmlegende, Musiker, Jurist und Olympiaschwimmer Bud Spencer verstorben. Fünf Jahre später brachte er mit seinem Filmpartner Terrence Hill nochmal 150 Euro an Spendengeldern für die Freiwillige Feuerwehr Undorf ein. Das hätte Carlo Pedersoli sicher gefallen....
Rauchentwicklung
Wir wurden um 23:13 Uhr zu einer Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzort rüsteten wir uns dementsprechend mit schwerem Atemschutz aus. Beim Eintreffen stellte sich jedoch glücklicherweise heraus, dass...
Verkehrsunfall
Wir wurden um 04:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Als wir vollbesetzt wenige Minuten nach der Alarmierung ausrücken wollten, kam über die Integrierte Leitstelle Regensburg (ILS) die Rückmeldung der Polizei, dass kein Eingreifen der Feuerwehren nötig sei. So...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden heute um 10:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person alarmiert. Beim Eintreffen wurde diese bereits vom Rettungsdienst versorgt. Ein alleinbeteiligter PKW kam von der Fahrbahn ab, schleuderte über alle Fahrstreifen der BAB 3...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 02:38 Uhr zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall auf der BAB3 Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Die Lagemeldung auf Anfahrt zur Einsatzstelle war als „völlig unklar“ gemeldet. Durch mehrere Melder konnten nur diffuse Informationen verarbeitet werden...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 19:24 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung mit Priorität „Notfall“ gerufen. Ein PKW ist an der Anschlussstelle Nittendorf Richtung Regensburg von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist abseits der Autobahn zum Liegen gekommen. Der...
Unser Nikolaus kam im Feuerwehrauto
Coronas seltsame Blüten: Die Feuerwehr Undorf hat den Mitgliedern ihrer Kinderfeuerwehr einen besonderen Besuch abgestattet. Undorf. Normalerweise denken die Kinder, dass der Nikolaus in einem alten Schlitten vorfährt. Unser weiblicher Nikolaus der freiwilligen...
Abschied von zehn treuen Mitgliedern
Zehn Mitglieder der Feuerwehr Undorf sind in diesem Jahr verstorben. In einer Messe am Freitag haben wir ihrer nun gedacht. In früheren Jahren stand die FF Undorf mit den Familien der Verstorbenen, die das wünschten, am Grab, um den Kameraden zu verabschieden und...
#wirmachenweiter startet durch
Status-Update: Spannend und neu – so ist die Feuerwehr-Ausbildung eigentlich immer. Aber leider dürfen wir uns aktuell zum zweiten Mal in diesem Jahr außerhalb von Einsätzen nicht mehr persönlich treffen. Jetzt haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und halten...
Verkehrsunfall
Vielfältig wie unsere Mitglieder sind auch unsere Einsätze. Um 19.13 Uhr wurden wir heute erneut alarmiert. Diesmal lautete die Meldung ein PKW hatte einen Stromverteiler gerammt. Ein weiteres Eingreifen durch uns war nicht erforderlich.
Verkehrsunfall BAB3
Um 13.17 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Richtung Nürnberg gerufen. Laut Alarmmeldung handelte es sich um einen PKW, der kurz vor der Anschlussstelle Laaber auf einen LKW auffuhr. Glücklicherweise waren keine Personen verletzt. Wir banden...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 05:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3, Verzögerungsstreifen AS Nittendorf Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Gemeldet wurden zwei Kleintransporter mit vermutlich eingeklemmter Person, unklare Lage. Glücklicherweise war kein Eingreifen der...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 22:34 Uhr auf die BAB 3 Richtung Nürnberg zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW gerufen. Vor Ort fanden wir diesen auf dem Standstreifen stehend vor. Der Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir banden auslaufende...
Stopp des Übungs- und Ausbildungsdienstes
Wir sind immer für Euch da! Deshalb fahren wir Corona-bedingt den Übungs- und Ausbildungsdienst zurück!Unsere Prioritäten sind in diesen turbulenten Zeiten klar auf den Eigenschutz unserer Kameradinnen und Kameraden und die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft...
Verkehrsunfall BAB3
VU BAB Nürnberg - Regensburg. Heute wieder einmal eine kurze Nacht. Gegen 1:05 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Nittendorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Es wurden die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Um...
Ölspur
Wir wurden um 12:10 Uhr zu einer Ölspur im Bereich des Pendlerparkplatzes alarmiert. Vor Ort waren bereits die Feuerwehren aus Nittendorf und Pollenried, und gemeinsam beseitigten wir das Öl mittels Bindemittel.
Verkehrsunfall
Wir wurden um 19:59 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung (THL1) - Verkehrsunfall mit Motorrad - alarmiert. Unfallort war die Eichhofener Straße auf Höhe Pendlerparkplatz. Der Motorradfahrer wurde bei unserem Eintreffen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Ein...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 02:04 Uhr auf die Autobahn A3 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW-Fahrer verlor auf regennasser Fahrbahn alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und an der Mittelleitplanke zum Liegen. Wir zogen ihn mithilfe unseres...
Jugendwissenstest 2020
Die Jugendfeuerwehren im Markt Nittendorf legten auch dieses Jahr vor den Prüfern den Jugendwissenstest ab. Geprüft wurde zum Thema „Schläuche, Armaturen und Leinen“. Dazu gehört ein theoretischer Teil, bei dem die Jugendlichen Fragen beantworten müssen, sowie ein...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 12:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB3 zwischen Nittendorf und Laaber mit drei beteiligten PKWs alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "zwei Pkws in Mittelleitplanke, unklar ob jemand eingeklemmt". Bei der Ankunft fand sich folgende Lage vor: Drei...
Verkehrsunfall
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gerufen. Unfallort war die Flurbereinigungsstraße zwischen Nittendorf und Grafenried. Die leicht verletzten Personen wurden bei unserem Eintreffen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Ein Eingreifen...
Verkehrsunfall BAB A3 – Person eingeklemmt
Einsatz 2:57 Uhr Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir kurz nach der Autobahneinfahrt Nittendorf zwei verunfallte Fahrzeuge vor, wobei sich mehrere Personen noch in den Fahrzeugen befanden. Diese konnten aber ohne...
Einsätze
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 08:35 Uhr gemeinsam mit der FF Nittendorf zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und blieb auf dem Standstreifen liegen. Die Nittendorfer Kameradinnen...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 17:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB3 Fahrtrichtung Passau alarmiert. Unser Einsatzstichwort lautete „VU, LKW/Bus - ohne eingeklemmte Person“. Auf der Anfahrt wurden wir über die ILS (Integrierte Leitstelle) informiert, dass ein PKW auf einen...
Brand LKW
Wir wurden um 18:32 Uhr zur Brandbekämpfung an einem LKW auf die BAB3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Es konnte jedoch kein auffälliges Fahrzeug ausfindig gemacht werden. Mit uns im Einsatz und auf der Suche waren die FF Pentling, FF Sinzing und die zuständigen...
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 22:10 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung, mit dem Hinweis auf mehrere PKWs, auf die A3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir zwei verunfallte Fahrzeuge, welche auf dem Standstreifen zum Stehen kamen, vor....
Verkehrsunfall BAB3
Wir wurden um 06:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A3 kurz vor Laaber in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Unser Einsatzstichwort lautete „Technische Hilfeleistung, 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt“. Die mitalarmierten Kameradinnen und Kameraden der FF...
Verkehrsunfall mehrere PKW Nittendorf
Wir wurden um 10:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW im Ortsbereich Nittendorf alarmiert. Auf der Anfahrt wurde uns noch über die integrierte Leitstelle Regensburg (ILS) mitgeteilt, dass es sich um zwei verletzte Personen handelte, wobei keine von beiden...
Technische Hilfeleistung
Wir wurden heute um 14:16 Uhr zum Einsatz gerufen. Die Meldung lautete Technische Hilfe, Gebäude sichern. Am Einsatzort erwartete uns eine zum Teil schon durch Wind abgewehte Giebelverkleidung. Um weiteren Schaden abzuwehren und der Gefahr des Umherfliegens sich noch...
Ölspur
Wir beseitigten im Ortsbereich eine Ölspur.
Brand in Gebäude
In Etterzhausen wurde ein Brand in einem Gebäude gemeldet. Die Leitstelle alarmierte die Wehren aus Etterzhausen, Nittendorf und Undorf. Der Einsatzleiter konnte nach seiner Erkundung die alarmierten Kräfte wieder abbestellen, der vermutete Zimmerbrand war zum Glück...
2x Verkehrsunfall auf BAB3 und Wohnungsöffnung
Diese Nacht wurden wir um 02:32 Uhr zu einem verunfallten LKW mit Sattelauflieger auf die winterliche, schneeglatte BAB A3 gerufen. Die Lage war unkritisch, es musste der LKW bis zu seiner Bergung abgesichert werden, dies übernahm die FF Nittendorf mit dem...
Verein & Aktive
Abschied von zehn treuen Mitgliedern
Zehn Mitglieder der Feuerwehr Undorf sind in diesem Jahr verstorben. In einer Messe am Freitag haben wir ihrer nun gedacht. In früheren Jahren stand die FF Undorf mit den Familien der Verstorbenen, die das wünschten, am Grab, um den Kameraden zu verabschieden und...
#wirmachenweiter startet durch
Status-Update: Spannend und neu – so ist die Feuerwehr-Ausbildung eigentlich immer. Aber leider dürfen wir uns aktuell zum zweiten Mal in diesem Jahr außerhalb von Einsätzen nicht mehr persönlich treffen. Jetzt haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und halten...
Stopp des Übungs- und Ausbildungsdienstes
Wir sind immer für Euch da! Deshalb fahren wir Corona-bedingt den Übungs- und Ausbildungsdienst zurück!Unsere Prioritäten sind in diesen turbulenten Zeiten klar auf den Eigenschutz unserer Kameradinnen und Kameraden und die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft...
Langsam zurück zur Normalität bei der FF Undorf
Egal ob Jugendlicher, Anwärter oder Aktiver - nach Monaten des Entzugs auf die Feuerwehrarbeit freuten sich alle, dass es wieder losgeht: Bei der FF Undorf finden wieder Übungen für die gut 65 aktiven Feuerwehrler statt. Aufgrund der aktuellen Vorschriften wird...
Neue Aktive aus unserer Jugendfeuerwehr
Jonas Spangler und Sebastian Seidl, sind zwei engagierte Feuerwehrler und nahezu gleichzeitig vor Kurzem 18 Jahre alt geworden. Heute konnten sie nach der Corona-Zeit endlich ihre erste Übung als aktive Feuerwehrdienstleistende antreten. Wir gratulieren und wünschen...
Vor 34 Jahren begann der Bau des Gerätehauses
In den 1980er Jahren war die Gerätehaus-Situation in der Nähe des Undorfer Bahnhofs für die Einsatzkräfte der FF Undorf nicht mehr tragbar. Die Anzahl der Einsätze und die Herausforderungen stieg seit den 70er Jahren deutlich an. 1983 wurden die...
Die FF Undorf während der Corona-Zeit
Mit Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Epidemie haben sich auch die Aktivitäten bei der FF Undorf stark verändert. Bei der aktiven Mannschaft beschränkt diese sich ausschließlich auf den Einsatzdienst, während die Organisation durch die Gruppenführer und...
Fasching und Grundausbildung bei der FF Undorf
Auch in diesem Jahr herrschte wieder eine Mega-Stimmung beim Undorfer Feuerwehrfasching. Im vollgefüllten Undorfer Kultursaal heizte die Partyband Sappralot die Stimmung an, so dass die tanzbegeisterten Faschingsnarren und Jung und Alt voll auf ihre Kosten kamen. Die...
Atemschutz Heißausbildung an der SFS Würzburg
Die Kameraden Norman Marsch und Heiner Stöcker absolvierten am 23 und 24. Januar an der Feuerwehrschule Würzburg ein Aufbautraining für Atemschutzgeräteträger. Die Heißausbildung ist sehr praxisorientiert und wird im "gefürchteten" real befeuerten Brandhaus...
Absturzsicherungslehrgang
Auf Landkreisebene wurde im Oktober wieder ein Absturzsicherungslehrgang durchgeführt. Von der FF Undorf nahmen Gilbert Ertel, Norman Marsch, Ronny Reichel und Lukas Frank teil. Das Einsatzspektrum für diese speziell ausgebildeten Feuerwehrleute ist vielfältig:...
Jugend- & Kinderfeuerwehr
Schnitzeljagd gegen Corona-Flaute
Die Kinderfeuerwehr bleibt zum Schutze unserer Kleinen bis auf weiteres noch geschlossen. Um die Corona-Zwangspause der Kinderfeuerwehr zu überbrücken, hat Agnes Rappl eine Schnitzeljagd ausgearbeitet. Die Kinder können die Fährte aufnehmen und die gestellten Rätsel...
Ramadama!
Eigentlich sollte an diesem Wochenende unsere gemeinsame Ramadama-Aktion über die Bühne gehen. Aber das ging leider nicht. Die FF Undorf ist nach wie vor für Euch da! Nicht nur die Aktiven - auch die Kleinen: Deshalb haben sich Kinder unserer Kinderfeuerwehr einzeln...
Jugendwissenstest
In den Herbstmonaten finden bei der Feuerwehr Undorf traditionell zahlreiche Übungen und Ausbildungsveranstaltungen statt. Unter anderem bereitete sich die Jugendfeuerwehr gewissenhaft auf den Jugendwissenstest vor. Der Ausbildungsschwerpunkt lag in diesem Jahr auf...