Besuch von der Nittendorfer Grundschule

Besuch von der Nittendorfer Grundschule

Heute besuchten uns zwei Klassen der Grundschule Nittendorf. Wir erklärten ihnen die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr. Anschließend gings ans Eingemachte: Wir alle erkundeten die Fahrzeuge und hatten jede Menge Spaß dabei. Das Martinshorn, die Hupe, den...

mehr lesen
Kampf gegen die Uhr und für Menschenleben

Kampf gegen die Uhr und für Menschenleben

Elf Feuerwehrleute der Feuerwehren Eichhofen und Haugenried waren bei der FF Undorf zu Gast und legten mit 27 Kameradinnen und Kameraden von dort die Leistungsprüfung THL ab. Wochenlang hatten die Männer und Frauen sich auf diese Prüfung zur Technischen Hilfeleistung...

mehr lesen
Ein erfolgreiches Jahr bei der Feuerwehr Undorf

Ein erfolgreiches Jahr bei der Feuerwehr Undorf

81 mal sind die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Undorf im vergangenen Jahr zu Einsätzen ausgerückt – so oft, wie niemals zuvor. 544 Mitglieder zählte der Verein Ende 2022. 47 Kinder engagieren sich bei der Kinderfeuerwehr. Durch die Kooperation mit der FF...

mehr lesen
Premiere beim Atemschutzleistungsbewerb

Premiere beim Atemschutzleistungsbewerb

Als uns im Sommer die Einladung zum Atemschutzleistungbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz und des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern erreichte, waren wir uns gleich einig, an diesem Bewerb teilzunehmen. Schnell fanden sich fünf gut ausgebildete...

mehr lesen
25 und 40 Jahre aktiv bei der FF Undorf

25 und 40 Jahre aktiv bei der FF Undorf

„25 Jahre oder sogar 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr, immer bereit den Mitbürgern in Notsituation zu helfen, das ist eine lange Zeit. In diesem Zeitraum hat sich vieles verändert, sei es privat oder sei es in unserer Gesellschaft, doch die Feuerwehr – das ist eine...

mehr lesen
Großer Bahnhof für Undorfs neues TLF3000

Großer Bahnhof für Undorfs neues TLF3000

Große Freude im Undorfer Gerätehaus: Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, ist unser neues TLF3000-ST eingetroffen. Ein neunköpfiges Team hatte sich am Donnerstagmorgen nach Österreich zur Firma Rosenbauer für die Fahrzeugabnahme und zur Überführungsfahrt auf den Weg...

mehr lesen
Neue Kreisbrand-Führung im Westen

Neue Kreisbrand-Führung im Westen

Michael Seebauer wurde zum Kreisbrandmeister und Sebastian Schmaus zum Kreisbrandinspektor ernannt. Die Freiwillige Feuerwehr Undorf gratuliert unserem Michael zu seiner Ernennung. Wir freuen uns, dass Du auf Kreisebene Deine Erfahrung und Engagement für das...

mehr lesen
Feuerwehrleute der FF Undorf legen Prüfung ab

Feuerwehrleute der FF Undorf legen Prüfung ab

25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undorf haben erfolgreich die Leistungsprüfung Löschaufbau abgelegt. Die Ausbilder Michael Rasp, Michael Seebauer und Christian Mühlbauer hatten ihnen ein straffes Trainingsprogramm auferlegt. Binnen vier Wochen organisierten...

mehr lesen
MTA-Abschluss Truppführer

MTA-Abschluss Truppführer

Die Freiwillige Feuerwehr Undorf freut sich, zwei neue Truppführer in ihren Reihen zu haben. Nach ihrer Truppmannprüfung (MTA B) im April 2019 konnte die theoretische und praktische Ausbildung zunächst reibungslos weitergehen. Auch nach Beginn der Corona-Pandemie hat...

mehr lesen