Auch wenn in Kürze die eigentlich stille Jahreszeit beginnt, war in den vergangenen Wochen bei der FF Undorf für die Aktiven einiges zu tun.
Neben den obligatorischen Einsätzen gab es wieder zahlreiche Übungen. Höhepunkt war der THL-Übungssamstag. Für rund 8 Stunden lang hatte das Ausbilderteam um die Kommandanten Thomas Zeiler, Michael Seebauer und Michael Rasp verschiedenste Stationen vorbereitet um verschiedenste Aspekte der technischen Hilfeleistung zu proben: Unter anderem wurde das Abstützen und Sichern von verunfallten Fahrzeugen und der Einsatz der hydraulischen Rettungsgeräte zur Personenrettung geübt. Mit einem gemeinsamen Grillen der aktiven Mannschaft endete der Tag.
Drei Wochen später besuchte die aktive Feuerwehr im Rahmen eines Ausfluges die Feuerwehr des Truppenübungsplatzes Hohenfels. Dort wurden die Unterschiede in der Einsatztaktik vorgestellt, da die amerikanischen Feuerwehren mit einer viel geringeren Mannstärke ausrücken. Neben dem vielfältigen Einsatzspektrum wurde auch der Fuhrpark gezeigt, darunter auch ein riesiges Flughafenlöschfahrzeug vom Typ Panther.
Zu Halloween organisierte die Kinderfeuerwehr Undorf / Pollenried zusammen mit der Schützengilde Alte Linde eine Halloweenparty auf der Grünfläche beim Feuerwehrhaus, wo die Kinder, Jugendliche und Junggebliebenen der Vereine gemeinsam den Abend feierten.
Auch die Undorfer Jugendfeuerwehr übte fleißig. Zusammen mit den Jugendlichen der anderen Marktfeuerwehren bestanden neun Undorfer Jungs und Mädels den Jugendwissenstest, Sowohl die theoretischen Fragen als auch die praktischen Übungen wurden mit Bravour gemeistert.