Nach dem nächtlichen Einsatz, wurden wir wenige Stunden später, um 07:16 Uhr abermals auf die A3 alarmiert. Gemeldet waren zwei verunfallte PKWs zwischen der Behelfsauffahrt Pollenried und der AS Nittendorf. Leider wurde die Anfahrt zur Einsatzstelle massiv verzögert, da keine Rettungsgasse gebildet wurde. Also mussten wir als erstes die Fahrzeuge per Anweisung so umparken lassen, dass ein Durchkommen möglich wurde. Zum Glück lag rückblickend gesehen kein zeitkritischer Einsatz vor und es wurden keine Personen dadurch negativ beeinflusst – was man im Vorfeld eben nur schwer einschätzen kann und somit eigentlich jeder Einsatz auf der Autobahn als zeitkritisch anzusehen ist. Daher nochmals an dieser Stelle die eindringliche Bitte, sobald es zu stockendem Verkehr kommt, eine Rettungsgasse zu bilden (zwischen der ganz linken Spur und der rechts daneben). Am Einsatzort angekommen, betreuten wir vier Personen, wovon zwei dem Rettungsdienst übergeben wurden. Wir stellten den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn. Für die Aufräumarbeiten musste die Autobahn komplett gesperrt werden, was die FF Nittendorf übernahm. Mit uns im Einsatz war ebenfalls noch die FF Pollenried. Die defekten Fahrzeuge wurden vom Abschleppdienst umgehend entfernt.