Große Freude im Undorfer Gerätehaus: Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, ist unser neues TLF3000-ST eingetroffen. Ein neunköpfiges Team hatte sich am Donnerstagmorgen nach Österreich zur Firma Rosenbauer für die Fahrzeugabnahme und zur Überführungsfahrt auf den Weg gemacht. Kurz nach 17 Uhr rollte das neue Tanklöschfahrzeug dann am Freitag über die Undorfer Ortsgrenze.

Das neue TLF3000 beerbt unseren alten Tanker, der uns in den vergangenen 34 Jahren treue Dienste geleistet hat. Das zweijährige Beschaffungs-Projekt findet in der Überführung sein Ende. 

Ein epischer Empfang

Es war ein epischer Empfang für das von der Firma Rosenbauer für uns maßgeschneiderte Fahrzeug. Bürgermeister Helmut Sammüller und sein Stellvertreter Josef Bauer sowie einige Markträte, die Feuerwehren der Marktgemeinde und die Undorfer Bevölkerung säumten die Straßen. Sie hießen unser TLF3000 bei seiner ersten Fahrt durch Undorf mit einem prächtigen Spalier und zwei Wasser-Bögen willkommen.

Kommandant Thomas Zeilers und Gerätewart Michael Bleichers Freude war für die Zuschauer an der Straße auch durch die getönten Scheiben des Führerhauses deutlich zu sehen.

Gemeinsam wird gefeiert 

Die vielen Menschen begrüßten unseren neuen fahrbaren Untersatz nicht nur – sie blieben danach auch und feierten mit uns. Gelegenheit zum fachsimpeln, anstoßen, bestaunen, Ideen und Anregungen sammeln. Und natürlich, um dem Beschaffungsteam der FF Undorf zu dem gelungen und wohldurchdachten Löschfahrzeug zu gratulieren.

In der Fahrzeughalle hatten zahlreichen Helfer vom Versorgungstrupp unter der Regie von Matthias Pilz ein meterlanges Brotzeit-Buffet aufgebaut. Parallel befeuerte das Betreuerteam der Kinderfeuerwehr eine Batterie Waffeleisen und buk im Akkord.

Die Gäste und Vereinsmitglieder stießen gemeinsam zum Wohl von Vorstand Udo Rappl an, der an diesem geschichtsträchtigen Tag der FF Undorf seinen Geburtstag feierte. Von der Kinderfeuerwehr wurde er mit einem riesigen Geburtstagskuchen überrascht.

Erste Übungen am Samstag 

Am Samstag fand der jährliche Aktiventag statt. Zum einen startete der neue MTA-Basis-Lehrgang – die 120-stündige Feuerwehr-Grundausbildung – für 13 neue Kameradinnen und Kameraden aus Undorf, Pollenried und Kleinprüfening. Zum anderen wurde am Vormittag und am Nachmittag Ausbildung für die Jugend und aktive Mannschaft angeboten, um das neue Fahrzeug kennen zu lernen, sich mit der Verlastung der Ausrüstung vertraut zu machen und die Einweisungsfahrten zu absolvieren.

Und eine Abschiedsparty für unseren alten Tanker

Wehmütig wurde es dann am späteren Nachmittag. Denn jeder bekam Gelegenheit sich noch einmal vom alten Tanker zu verabschieden. Viel Nostalgie, Erinnerungen, Ehrenrunden, Abschiedsfotos und die eine oder andere Anekdote gab es, während der Abend im Rahmen der Aktiven mit ihren Angehörigen gemütlich bei Leckereien vom Grill ausklang.

Die FF Undorf bereitet sich nun auf die Fahrzeugweihe des TLF 3000 St vor, die am 19. November stattfinden wird