Nach vielen Monaten Onlineausbildung startet die Jugendfeuerwehr Undorf wieder voll durch. Seit ein paar Wochen wird wieder am Gerät miteinander in der Gruppe geübt und trainiert. Endlich wieder rauskommen und was erleben ist die Devise.
Schlauchleitung legen, technische Hilfeleistungsübung, Verkehrsabsicherung erstellen, Erste Hilfe-Training oder ein klassischer Löschaufbau – die Jugendlichen sind nicht zu halten und sind mit Feuereifer dabei. Auch das Wetter spielt aktuell mit und der Spaß ist somit garantiert!
Das zeigte auch die Jugendübung letzten Donnerstag. Ausbildungsthema war die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer, dazu ein Löschaufbau mit insgesamt drei C-Rohren. Nach einer kurzen Lageeinweisung übten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr das Saugschlauchkuppeln und den Aufbau eines Löschangriffs mit drei C-Rohren. Alle Beteiligten waren mit voller Konzentration dabei und setzten das Neuerlernte sofort um. In kürzester Zeit konnten alle drei Rohre vorgenommen und „Wasser marsch“ gegeben werden. Bei der Feuerwehr gibt es mehrere Möglichkeiten wie und vor allem, wie viel Wasser abgegeben wird und so wurde auch noch ein Strahlrohrtraining mit eingebaut. Da der Spaß bei der Jugendfeuerwehr nie zu kurz kommt, wurde kurzerhand das Strahlrohrtraining dazu genutzt, sich gegenseitig nasszumachen. Aufgrund der warmen Temperaturen war das auch eine angenehme Abkühlung und alle Beteiligten hatten sichtlich Freude daran.
Nach den Aufräumarbeiten und dem Aufhängen der nassen Übungsklamotten zum Trocknen wurde die Einsatzbereitschaft des Tanklöschfahrzeugs wieder hergestellt und die Jugendübung beendet.
Die Jugendfeuerwehr freut sich immer über jeden, der vorbeischauen will. Kommt dazu einfach zur Jugendübung und schaut euch alles an und macht einfach mal mit. Die Termine findet ihr auf der Homepage. Wir freuen uns auf euch!