Wir wurden um 8 Uhr mit dem Stichwort THL LKW zu einem umgekippten Teleskoplader alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass sich der verletzte Kranführer nicht mehr selbstständig aus seinem Führerhaus befreien konnte. Unter Anleitung des Rettungsdienstes retteten wir den Kranführer, der anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde.
Für die weiteren Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an das THW Laaber übergeben, die über das erforderliche Fachwissen und schweres Gerät verfügen.
Beim Abrücken stellten wir dann noch eine ca. 1km lange und teils massive Ölspur fest, die vom ursprünglichen Einsatzort durch ganz Undorf führte. Wir beseitigten die akuten, größeren Stellen, die weitere Reinigung der weniger kritischen Spur übernahm dankenswerterweise der Bauhof Nittendorf mit der Kehrmaschine.
Mit uns im Einsatz:
- Feuerwehr Etterzhausen
- FF Pollenried
- FF Nittendorf
- Freiwillige Feuerwehr Deuerling
- Kreisbrandinspektoren Ziegaus und Diez
- THW OV Laaber
- Polizei Nittendorf
- Rettungsdienst, Notarzt, Luftrettung
Bericht der Mittelbayerischen Zeitung: https://www.mittelbayerische.de/…/baukran-bei-undorf…