Auch in diesem Jahr herrschte wieder eine Mega-Stimmung beim Undorfer Feuerwehrfasching. Im vollgefüllten Undorfer Kultursaal heizte die Partyband Sappralot die Stimmung an, so dass die tanzbegeisterten Faschingsnarren und Jung und Alt voll auf ihre Kosten kamen. Die Küchenexperten der Undorfer Wehr hatten verschiedenste Schmankerl vorbereitet, vom Schweinebraten mit Knödeln bis hin zu bayerischen Hot Dogs. Durch diese gestärkt, konnte natürlich in der Bar bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert werden.

Schon drei Tage nach dem Feuerwehrfasching stand schon wieder ein Highlight der aktiven Feuerwehr an: Der Undorfer Kommandant Thomas Zeiler begrüßte elf Undorfer Feuerwehrler in verschiedensten Altersstufen zum Beginn des Grundlehrgangs der Feuerwehren, der Modularen Truppmannausbildung. In 120 Unterrichtseinheiten stehen nun in den nächsten Monaten vielfältige theoretische und praktische Schulungen an, um das Feuerwehrhandwerk zu erlernen. Kreisbrandmeister Sebastian Schmaus und Kreisbrandinspektor Bernhard Ziegaus ließen sich es nicht nehmen den Teilnehmern viel Erfolg für den Lehrgang und viel Freude an der Feuerwehrtätigkeit zu wünschen.